Theater Lübeck
Beckergrube 16, 23552 Lübeck
- Webseite:http://www.heinekomm.de
- Eingetragen von:HEINEKOMM KULTUREREIGNISSE
Theater Lübeck bei popula: Der Veranstaltungsort "Theater Lübeck" in der Stadt Lübeck, wurde Donnerstag, 30. September 2010 angelegt. Insgesamt wurde diese Detailseite in der letzten Woche 1167 mal angeklickt. Die Termine die hier stattfinden, sind zum größten Teil aus dem Bereich "Kunst & Schauspiel". Hier kannst du dich über die aktuellen Veranstaltungen des Veranstaltungsorts Theater Lübeck informieren. Beliebte Veranstaltungsorte in der Nähe von "Theater Lübeck" sind u.a. Museum Behnhaus Drägerhaus. Derzeit sind für die Location Theater Lübeck 3666 Termine und 14 zukünftige Veranstaltungen eingetragen. Insgesamt gibt es 312 Veranstaltungsstätten in Lübeck. Die Anfahrt kannst du dir über unsere Kartenansicht berechnen lassen. Mit einer Bewertung oder einem Kommentar kannst du hier deine Meinung kundtun.
26
Mär
Mär
Theater Lübeck, Lübeck, 20:00 Uhr, von Anna Gmeyner Herr Adam angelt, eine junge Frau geht ins Wasser und er rettet sie: Eva. Im Automatenbüfett seiner
Exportiere Theater Lübeck als Adressbucheintrag.
Die Location "Theater Lübeck" wurde am Donnerstag, 30. September 2010 von HEINEKOMM KULTUREREIGNISSE im openeventnetwork eingetragen.
Veranstaltungen in der Umgebung
- 12. März 2021Panagiota Petridou - Wer bremst, verliert!Kultur- und Bildungszentrum (KuB) Bad Oldesloe
- 17. März 2021BENEFIKUNSTAUSSTELLUNG im BELLA DONNA HAUSBella Donna Haus Bad Oldesloe
- 13. März 2021Musikalische Andacht zum 174. Orgelgeburtstag der Schönberger Winzer OrgelSt.-Laurentiuskirche Schönberg Schönberg
- 17. März 2021Jahresschau Lübecker Künstlerinnen und Künstler 2020St. Annen Museum Lübeck
Theater Lübeck auf deiner Webseite
Biete deinen Besuchern aktuelle Veranstaltungen zu "Theater Lübeck". Jetzt Design anpassen und einbinden
Bewertung / Kommentare:
-
-
-
-
-
156 Bewertungen und 1 Kommentare zu dieser LocationThomas Schüller (zu der Veranstaltung Pinocchio - Familienvorstellung) 07.12.2015 | 09:32 Uhr
Kein Weihnachtsmärchen! Laut, aggressiv, sexuell überfrachtet. Schade. Die tollen Möglichkeiten und Ideen (Erzähler; Videoeinblendungen) können das Stück nicht retten. Weihnachtsstimmung kann schon gar nicht aufkommen und Kinder bekommen ein Bild merkwürdig sexualisiert handelnder Figuren vermittelt. Warum eigentlich? Was hat sich der Regisseur dabei gedacht?
Kommentar zu dieser Location: