Palladium
Schanzenstraße 40, 51063 Köln
- Telefon:0221 / 967 90
- Webseite:www.palladium-koeln.de/
- Eingetragen von:heidi
Palladium bei popula: Die Veranstaltungsstätte "Palladium" in der Stadt Köln, wurde Freitag, 29. Oktober 2010 angelegt .Aktuell gibt es 6906 Veranstaltungsstätten in Köln. Viele der hier laufenden Veranstaltungen sind aus der Kategorie "Konzerte & Nachtleben". Informiere dich hier über das anstehende Programm des Veranstaltungsorts Palladium oder stöbere in vergangenen Veranstaltungen. Die drei beliebtesten Locations in der näheren Umgebung von "Palladium" sind Kurt-Hackenberg-Platz, Römertor am Dom. Bis heute wurden 1046 Termine für den Veranstaltungsort "Palladium" angelegt. Davon liegen 82 in der Zukunft. Insgesamt wurde diese Seite in der letzten Woche 47039 mal angeklickt. Mit einer Bewertung oder einem Kommentar kannst du hier deine Meinung kundtun.
01
Jun
Jun
Bad Religion - 40th Anniversary Tour
Palladium, Köln, 20:00 Uhr, - verlegt vom 14.06.20 & 14.06.21 - Nach nun mehr 40 Jahren Bandgeschichte, 17 Studioalben, 3 EPs, unzähligen Liveshows auf der
04
Jun
Jun
14
Jun
Jun
18
Jun
Jun
21
Jun
Jun
Exportiere Palladium als Adressbucheintrag.
Die Location "Palladium" wurde am Freitag, 29. Oktober 2010 von heidi im openeventnetwork eingetragen.
Veranstaltungen in der Umgebung
- 03. Juni 2022Frida Kahlo - Erinnerung an eine offene WundeTheater Tiefrot Köln
- 07. Juni 2022Romantische Klaviermusik in einem Gesprächskonzert mit Boris KosakC. Bechstein Centrum Köln
- 04. Juni 2022Köln Tip! Stadtführung Köln Unartig - Sex Und Crime Tour – Colonia FrivoliaKölner Altstadt Köln
- 02. Juni 2022Erfolgreich weiblich führenOnline, Köln Köln
- 11. Juni 2022Kölner Altstadttour inkl. 1 KölschKreuzblume vor dem Dom Köln
- 01. Juni 2022Walk & Talk - ein gutes Gespräch führenKöln, Heumarkt Köln
- 11. Juni 2022Unterhaltsame Reise durch die Kölner StadtgeschichteRömertor am Dom Köln
- 12. Juni 2022Citythriller - rufen Sei nicht die Polizei, ermitteln Sie selbst!Köln, 1Live Haus Köln
- 10. Juni 2022Querkölnein durch den RheinauhafenTauzieher - Statue Köln
- 03. Juni 2022von Hexen, Henkern, GalgenvögelnHeinzelmännchenbrunnen Köln
Locations in der Nähe
- Kardinal-Höffner-Platz, 50667 KölnRömertor am Dom
- Kurt-Hackenberg-Platz, 50667 KölnKurt-Hackenberg-Platz
Palladium auf deiner Webseite
Biete deinen Besuchern aktuelle Veranstaltungen zu "Palladium". Jetzt Design anpassen und einbinden
Bewertung / Kommentare:
-
-
-
-
-
600 Bewertungen und 6 Kommentare zu dieser Locationtim (zu der Veranstaltung Gentleman) 25.03.2010 | 10:58 Uhr
knapp 30 im palladium
Philipp (zu der Veranstaltung Gentleman) 25.03.2010 | 13:10 Uhr
30 was?
c, g (zu der Veranstaltung Gentleman) 25.03.2010 | 14:46 Uhr
oooooiiirrrros
Hiro (zu der Veranstaltung Gentleman) 25.03.2010 | 17:42 Uhr
30 € crazy! aber gentlemann muss man live gesehen habe!
dieter 28.01.2011 | 13:08 Uhr
Die Aufführung der Csardasfürstin ist eine einzige Schweinerei in dieser schwulen Darstellung aber was wundert es einen schon in einer Stadt wie Köln. Die Unverschämtheit der Theaterveranstalter ist aber, dass nirgendwo erkennbar ist, dass es sich um eine primitive Travestieshow handelt und das vor einem stark durchsetzten Publikum von Schwulen und Lesben. Der Veranstalter hätte sehen sollen wie viele Menschen in der Pause schimpfend und angeekelt das Palladium verlassen haben. Ich habe leider bis zum Ende ausgeharrt und bin dann ebenfalls angeekelt und voller Zorn nach Hause gefahren.
Klaus Schenke (zu der Veranstaltung Die Csardasfürstin) 05.02.2011 | 12:45 Uhr
Eine sicher sehr spannende Inszenierung, leider getrübt durch eine miserable Bestuhlungssituation. Im Gegensatz zum Internetbestuhlungsplan, wo wir unsere Karten gebucht hatten, hatte der Veranstalter die Tischreihen um so viele zusätzliche Tische erweitert, dass man wie in der Heringsbüchse eingezwängt saß. Da das Geschehen auf beiden Seiten des langgestreckten Raumes stattfand, hatte man z.Teil nur die Möglichkeit, mit schmerzhaftem Halsverdrehen die gegenseitige Bühne sehen - ein Drehen des Körpers oder gar des Stuhles war ausgeschlossen. Dafür hatte man engen Beinkontakt mit seinen Nachbarn. Es passten nicht einmal die im Plan vorgesehenen 7 Personen um einen Tisch: 3 Stühle wurden jeweils zwischen zwei Tischrunden gezwängt. Abenteuerlich! Die Akustik war ebenfalls so miserabel, dass leise gesprochene oder gesungene Texte auf der entfernten anderen Seite auch auf den teuersten Plätzen unverständlich blieben - trotz der Kopfmikrophone bei allen Akteuren: die waren entweder ausgeschaltet oder so schwach eingestellt, dass sie nicht geholfen haben. Was bleibt ist großer Frust, trotz der guten Inszenierung. Und viel verlorenes Geld: Dafür hätte man an anderer Stelle Topplätze mit bester Sicht und Akustik bekommen können. Ein Jammer, noch dazu, wenn man extra von über 200 km angereist ist.
Kommentar zu dieser Location: