Laden...

Die Blechtrommel

  • Datum: Samstag, 23. März 2024 um 20:00 Uhr
  • Location:  
  • Beckergrube 16 23552 Lübeck

Die Blechtrommel
Hochgeladen von: eventim

Konzertlesung mit Devid Striesow und Stefan Weinzierl

Eine einzigartige, interagierende Kombination aus Lesung und Schlagwerkperformance

Der Jahrhundertroman Die Blechtrommel (1959) von Günter Grass ist über jede Kritik erhaben. Umso herausfordernder ist die Umsetzung des Monumentalwerkes auf der Bühne. Die Idee des Hamburger Schlagzeugers Stefan Weinzierl ist naheliegend und dennoch einzigartig: Ausgewählte Szenen, gelesen von Schauspieler Devid Striesow, werden von ihm atmosphärisch untermalt und immer wieder bekommen die vielfältigen Schlaginstrumente auch ihren solistischen Platz.

Sprache und Musik erzählen das Leben des Oskar Matzeraths, der mit drei Jahren sein Wachstum einstellt und aus scheinbarer Kindheitsperspektive die Welt der Erwachsenen erlebt. Eine Lebensgeschichte von der Geburt 1924 in Danzig bis zum Ende des zweiten Weltkriegs. Und so wie Oskar seine Stimme zum Trommelspiel erhebt, so kombinieren Striesow und Weinzierl die starke Ausdruckskraft von Günter Grass' Roman mit den facettenreichen Klangfarben von Vibraphon, Marimba, Percussion und Live-Elektronik ein einzigartiges, intensives Text-Musik-Erlebnis, dessen Botschaft in einer Zeit von zunehmendem Nationalismus und Populismus wieder immens an Aktualität gewonnen hat.

Devid Striesow zählt zu Deutschlands beliebtesten und erfolgreichsten Schauspielern. Der äußerst vielseitige und wandlungsfähige Striesow schloss seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin ab und war zunächst am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg unter Jürgen Gosch engagiert. In letzterem ist er aktuell auch in Wer hat Angst vor Virginia Woolf und Ivanov zu sehen.
Zu seinen langjährigen Theaterprojekten gehört die wiederholte Zusammenarbeit mit Thorsten Lensing und Schauspielkollegin Ursina Lardi.

Devid Striesow ist in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Von 2005 bis 2012 gehörte er zum Haupt-Cast der ZDF-Krimireihe Bella Block. Für seine Interpretation des SS-Offiziers Friedrich Herzog im Oscar prämierten Kinofilm Die Fälscher wurde er für die beste männliche Nebenrolle mit dem Bundesfilmpreis 2007 ausgezeichnet. Von 2013 bis 2019 verkörperte er für den Saarländischen Rundfunk den Saarbrücker Tatort-Hauptkommissar Jens Stellbrink. 2015 war er in der Rolle des Hape Kerkeling im Kinofilm Ich bin dann mal weg zu sehen. Seit 2018 spielt er in seiner eigenen ZDF-Kriminalfilmreihe Schwartz & Schwartz.
Devid Striesow ist Gewinner des Deutschen Filmpreises und Preisträger weiterer zahlreicher Ehrungen.

Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade - genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten mit dem einzigartigen Klangspektrum seiner facettenreichen Schlaginstrumente entwickelt der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist (Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg) Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen und schlägt dabei gern den Bogen zu Literatur oder Schauspiel.

In seinen Produktionen arbeitet er u.a. mit Claudia Michelsen, ChrisTine Urspruch, Ulrike Folkerts, Dominic Raacke, Mark Waschke und Walter Sittler zusammen und folgte u.a. Einladungen des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, der Elbphilharmonie Konzerte, der San Francisco Symphony, des Festival musica Strasbourg, des enter 4th festival Prag, der Ruhrfestspiele Recklinghausen, der NIME Oslo und zahlreicher deutscher Theater u.a. des Deutschen Schauspielhauses Hamburg, der Oper Bonn, der Theater in Freiburg, Baden-Baden, Regensburg und Worms, des Landestheaters Detmold, des Staatstheaters Hannover, des Oldenburgischen Staatstheaters und des Robert-Schumann-Saals Düsseldorf.

In seinem Hamburger Tonstudio entwickelt und produziert er regelmäßig Musik für Bühnenwerke, Hörbücher, Radio-Produktionen, Dokumentationen und Imagefilme.
Stefan Weinzierl ist Preisträger der Guthman Musical Instrument Competition Atlanta 2011 und Endorser des niederländischen Schlagwerkherstellers ADAMS.


Die Blechtrommel bei popula: Seit dem 23. März 24 ist die Rubrik Weitere um den Termin Die Blechtrommel ergänzt. Neben Lübeck haben wir zu der Veranstaltung auch Termine in Berlin, Husum und Kaiserslautern. So findest du garantiert auch einen Termin in deiner Nähe. Die Anfahrt zu der Veranstaltungsstätte Theater Lübeck findest du über unsere Kartenfunktion. Die Blechtrommel ist aktuell keinen Platz der Top100 der beliebtesten Events der Stadt Lübeck. Teile den Event jetzt auf Facebook und trage so dazu bei, es zum beliebtesten Event der Stadt zu machen! Der Termin Die Blechtrommel ist in Lübeck, eine Stadt im Kreis Lübeck, wo es aktuell 1144 Termine zu finden gibt. Diese sind z.B. aus der Kategorie Oper, Party und Theater. Du kannst dir übrigens die Veranstaltung auch auf deiner Webseite oder deinem Blog einbinden. Nutze dafür einfach unser Veranstaltungs-Widget. Möchtest du einen Veranstaltungsflyer hochladen oder hast Informationen, die hier unbedingt hingehören? Dann kannst du Bearbeitungsrechte für diese Seite bekommen. Nimm dazu einfach kurz mit uns Kontakt auf.

Weitere aktuelle Veranstaltungen
  • 01
    Jul
     

    Die Blechtrommel

    Berliner Ensemble Großes Haus, Berlin, 19:00 Uhr, Noch im Mutterleib erkennt Oskar Matzerath die Welt als universales Desaster, in die er gar nicht erst hineingeboren werden möchte. Einzig
  • 02
    Jul
     

    Die Blechtrommel

    Berliner Ensemble Großes Haus, Berlin, 20:00 Uhr, Noch im Mutterleib erkennt Oskar Matzerath die Welt als universales Desaster, in die er gar nicht erst hineingeboren werden möchte. Einzig
  • 03
    Jul
     

    Die Blechtrommel

    Husumhus, Husum, 20:00 Uhr
  • 13
    Jul
     

    Die Blechtrommel

    Theodor Zink Museum, Kaiserslautern, 19:30 Uhr
  • Empfiehl Die Blechtrommel, Theater Lübeck deinen Freunden per E-Mail.

    abbrechen  

    Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
    Exportiere Die Blechtrommel als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

    Du möchtest Die Blechtrommel zu deinen Favoriten hinzufügen?


    Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


    Bewertung / Kommentare:

      0 Bewertungen und 0 Kommentare
    Kommentar zu dieser Veranstaltung:

    Die Veranstaltung "Die Blechtrommel" wurde am Mittwoch, 17. Januar 2024 von eventim im openeventnetwork eingetragen.
    Widget einbetten oder Design anpassen

    Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

    Detail Widget      Countdown Widget

    Die Blechtrommel, Samstag, 23. März 2024, Theater Lübeck