Laden...

Nathan der Weise

  • Eintritt: ab , 0
  • Event teilen:

Nathan der Weise
Hochgeladen von: eventim

Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge. Der jüdische Kaufmann Nathan steht vor den Trümmern seines niedergebrannten Hauses, in dem fast seine Tochter Recha umgekommen wäre. Sie glaubt an einen rettenden Engel, doch der christliche Tempelherr, der sie aus den Flammen holte, ist aus Fleisch und Blut und will keinen Dank schon gar nicht von einem jüdischen Mädchen. Er wundert sich noch immer, dass er nach seiner Festnahme wegen Störung der Waffenruhe als einziger Kreuzritter von Sultan Saladin begnadigt wurde nur, weil er dessen verstorbenem Bruder ähnlich sieht. Den muslimischen Herrscher drücken derweil andere Sorgen: Die Kassen sind leer. Also ruft er den reichen Nathan zu sich, fragt jedoch nicht direkt nach Geld, sondern erstmal um Rat, welche der drei großen Religionen denn wohl die wahre sei. Und ist beeindruckt von Nathans kluger Ringparabel, die für Gleichberechtigung und gegenseitige Toleranz der Religionen wirbt. Statt um finanzielle Unterstützung bittet Saladin nun um Nathans Freundschaft. Er erhält sie, und bekommt Bares noch dazu. Überwunden werden alte Vorurteile und jahrelange Ressentiments, bis auch die letzten Zweifelnden ungeachtet ihres Glaubens zu einer großen Familie werden nicht nur im übertragenen Sinn ...

Naives Märchen oder optimistischer Gesellschaftsentwurf? Haltlose Utopie oder hoffnungsvolle Zukunftsvison? Spinnerei oder Soap? Traum oder Trash? Eins ist Gotthold Ephraim Lessings 1779 entstandenes Theaterstück definitiv: ein vielschichtiges Plädoyer für Toleranz und (religiöses) Miteinander. Zunächst einmal wollte Lessing damit das herrschende Publikationsverbot zu religiösen Themen umgehen und in seiner hitzig geführten Glaubensdebatte mit dem Hamburger Hauptpastor Johann Melchior Goeze den dramatischen Höhepunkt setzen. Fast 250 Jahre später wird der Toleranz statt Rache lebende Nathan weltweit als Vorbild herangezogen, die Ringparabel gehört zum Allgemeinwissen, und Nathan der Weise ist Schulstoff. Weil die Zeiten es immer noch erfordern! Das Ringen der Religionen, der Kampf zwischen Andersdenkenden und -gläubigen, der Hass auf alles Fremde, die Angst vor dem Verlust von Sicherheit und religiöser, kultureller oder nationaler Identität hat nicht aufgehört. Im Gegenteil.

Regisseur Karsten Dahlem inszeniert bereits zum achten Mal am Schauspiel Essen. Zuletzt war in der Spielzeit 20202021 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee in seiner Regie zu sehen. Nach spannenden Klassikerinszenierungen wie u. a. Die Leiden des jungen Werther und Peer Gynt wird er nun Nathan der Weise nicht zuletzt auch für ein junges Publikum ab 16 Jahren inszenieren.

Hinweis:
In dieser Inszenierung werden Nebel und Stroboskoplicht eingesetzt.
Außerdem werden Kriegsgeräusche und Sirenen eingespielt. Dies könnte vor allem bei Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen retraumatisierend wirken.


Nathan der Weise bei popula: Der Eintrag "Nathan der Weise" existiert seit Dienstag, dem 23. Mai 2023. Damals wurde sie der Rubrik "Kunst & Schauspiel" zugeordnet. Nathan der Weise in Essen Kreis Essen fand am Dienstag, den 23.05.2023 statt. Ein Großteil der 710 Veranstaltungen in Essen sind Oper, Konzerte und Weihnachtsmärkte. Du kannst dir übrigens die Veranstaltung auch auf deiner Webseite oder deinem Blog einbinden. Nutze dafür einfach unser Veranstaltungs-Widget. Hier gibt es z.B. Infos zur Schauspiel Essen BOX Anfahrt und jede Menge weitere Termine aus der direkten Umgebung. Diese Veranstaltung findest du nicht nur in Essen, denn es gibt zusätzliche Termine in Neu-Isenburg, wo dieses Event auch stattfinden wird. Diese Veranstaltung ist auf keinen Platz der Top100 der begehrtesten Termine für diese Woche in Essen, zeigt dir, was den Besuchern auf popula gefällt. Zeige auch du, was beliebt ist und schreibe einen Kommentar oder eine Bewertung und zeige es auf Facebook. Du kannst mit uns Kontakt aufnehmen, um Bearbeitungsrechte für die Veranstaltung zu bekommen. So hast du die Möglichkeit Infos zu ergänzen oder ein Bild hinzuzufügen.

Empfiehl Nathan der Weise, Schauspiel Essen BOX deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Nathan der Weise als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Nathan der Weise zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Nathan der Weise" wurde am Freitag, 31. März 2023 von eventim im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Nathan der Weise, Dienstag, 23. Mai 2023, Schauspiel Essen BOX