Laden...

 

KunstKrimis – ungelöste Fälle der Kunstgeschichte

Der Prozess von Artemisia Gentileschi

In dieser Reihe zwischen Kunst und Forensik werden ausgewählte Arbeiten von alten Meistern gründlich untersucht. Alle Indizien (darunter Zitate von Zeitzeugen) können auf Wunsch zusammen mit dem Publikum ausgewertet werden. Am Kurstermin findet eine Kurzdarstellung aller Fakten durch die Moderatorin, ein ausgiebiger Austausch mit den Teilnehmenden und die gemeinsame Auflösung des Falls statt. Für alle, die sich rechtzeitig und ausführlich vorab informieren möchten, empfiehlt sich die Anmeldung mindestens zwei Wochen im Voraus: Vorbereitend zum Live-Termin, an dem den Theorien der Kunstdetektive unter Ihnen größtmöglichen Platz gemacht wird, kann das komplette Beweismaterial in Form eines illustrierten eBooks (optional und kostenpflichtig) vorab gesichtet oder anhand einer Anleitung in einer Art Schnitzeljagd gesucht werden. Ein kostenloses Informationsblatt wird nach der Anmeldung bereit gestellt. Projektseite: https://www.kunstco.de/krimi-gialli.html

Eine Frage der Perspektive: der Prozess von Artemisia Gentileschi
Eine Alte Meisterin, die für ihre Zeitgenossen immer nur eine Frau blieb; eine geniale barocke Malerin, die zu lange vergessen wurde; und sogar eine Urfeministin, die sich gegen Übergriffe ihrer Kollegen ganz modern wehren konnte: Wer war Artemisia Gentileschi wirklich? Wir wollen sie, ihre Kunst und den schändlichen Prozess, der ihre Wahrnehmung der letzten Jahrzehnte nachhaltig prägt, im historischen Kontext betrachten und einige gängige Berichte über die berühmte Caravaggistin prüfen.

Da wir ohne Abendkasse planen, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung zum Vortrag, da bei zu geringer Anmeldezahl der Vortrag entfallen muss. Danke.


KunstKrimis – ungelöste Fälle der Kunstgeschichte bei popula: Die hier veröffentlichten Informationen zum Event KunstKrimis – ungelöste Fälle der Kunstgeschichte sind vom 23.05.2024. Die zugeordnete Rubrik ist "Kunst & Schauspiel" und ab heute sind es noch 5 Tage bis Veranstaltungsbeginn. Auf dieser Seite gibt es Informationen zu allen Terminen des Veranstaltungsortes "VHS Studienhaus am Neumarkt". Suchst du eine andere Location in der Umgebung? Wir können  empfehlen. KunstKrimis – ungelöste Fälle der Kunstgeschichte ist nur eine Veranstaltungen von 7846 in Köln Kreis Köln und findet an einem Freitag statt. Weitere Veranstaltungen in Köln sind vor allem im Bereich Ausstellungen, Oper und Weihnachtsmärkte. Allen die außerhalb von Köln wohnen, sei gesagt, dass dies die einzige Stadt in Deutschland ist, wo dieser Termin ausgetragen wird. Mit unseren Widgets kannst du dir Termine auch auf deine Webseite und deinen Blog einbauen. KunstKrimis – ungelöste Fälle der Kunstgeschichte belegt keinen Rang der Top100 der beliebtesten Veranstaltungen in der Stadt Köln. Du kannst für diesen Termin hier Bearbeitungsrechte bekommen, wenn du der Veranstaltung Infos hinzufügen möchtest oder z.B. ein Bild oder Flyer hochladen willst.

Empfiehl KunstKrimis – ungelöste Fälle der Kunstgeschichte, VHS Studienhaus am Neumarkt deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere KunstKrimis – ungelöste Fälle der Kunstgeschichte als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest KunstKrimis – ungelöste Fälle der Kunstgeschichte zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Anzeige


Die Veranstaltung "KunstKrimis – ungelöste Fälle der Kunstgeschichte" wurde am Donnerstag, 23. Mai 2024 von Volkshochschule Köln im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

KunstKrimis – ungelöste Fälle der Kunstgeschichte, Freitag, 21. Juni 2024, VHS Studienhaus am Neumarkt