Laden...

Konzert: Dorothea Jakob (Sopran) Und Hiroko Matta-klein (Klavier)

„Da unten im Tale“ – vom Volkslied zum Kunstlied mit Werken von M. Ravel,

KONZERT: Dorothea Jakob (Sopran) und Hiroko Matta-Klein (Klavier)

Liebe Musikfreunde,

wir freuen uns sehr, die Sopranistin Dorothea Jakob wieder im Musikstudio begrüßen zu dürfen, die uns zuletzt im Trio "La Fontana" 2022 mit ihrer Stimme begeisterte. Heute tritt sie zusammen mit der Pianistin Hiroko Matta-Klein auf, die ebenfalls eine beeindruckende Karriere aufzuweisen hat. Freuen Sie sich auf das spannende Programm "Da unten im Tale" mit Kompositionen von Maurice Ravel, Luciano Berio, Manuel de Falla, Sergej Prokofjew und Johannes Brahms!

Dorothea Jakob studierte Gesang an der Musikhochschule "Carl Maria von Weber" Dresden bei Ilse Hahn und begann gleichzeitig ein Dirigierstudium bei Hans-Christoph Rademann, das sie am Koninklijk Conservatorium Den Haag bei Jos van Veldhoven und an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf bei Anders Eby fortsetzte. Einen besonderen künstlerischen Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet das Lied, dem sie sich intensiv in Kursen bei Olaf Bär, Ulrich Eisenlohr und Han Louis Meijer widmete. Weiterhin liegt ihr das Musizieren im Ensemble besonders am Herzen, eine enge Zusammenarbeit verbindet sie hierbei mit dem Nederlands Kamerkoor, dem Huelgas Ensemble, Schola Heidelberg und dem SWR-Vokalensemble Stuttgart. Als Solistin arbeitete sie bereits zusammen mit der Kammerphilharmonie Mannheim, dem Karlsruher Barockorchester, dem Orchestre d’Auvergne, dem Asko Schönberg Ensemble Amsterdam und dem Württembergischen Kammerorchester. Zu ihrem Konzertrepertoire gehören neben den Oratorien, Kantaten und Messen von Bach, Händel, Mozart und Haydn unter anderem auch romantische kirchenmusikalische Werke von Brahms, Fauré, Mendelssohn und die Johannespassion von Arvo Pärt. Dorothea ist auch Dirigentin des Kammerchors Zweibrücken.

Hiroko Matta-Klein stammt aus Miyazaki in Japan. Durch die Arbeit ihrer Mutter als Klavierlehrerin kam sie schon in frühem Alter mit Musik in Berührung, ihr Interesse in der Komposition resultierte in Jugend- und Nachwuchspreisen für ihre Werke.
Nach dem Musikstudium an der Universität Miyazaki setzte sie ihre Musikausbildung bei Prof. Dina Yoffe an der Anton Rubinstein Akademie in Düsseldorf fort. Mit ihrem Studium an der Akademie sowie mit zahlreichen Auftritten in Deutschland und in Europa perfektionierte sie nicht nur ihr Spiel als Solopianistin, sondern entdeckte auch ihre Begeisterung für die Kammermusik. Nach ihrem Abschluss an der Akademie studierte Hiroko Klavier- und Kammermusik unter der Leitung von Prof. Yu Kakuno, Prof. Kiyoshi Okayama und Prof. Katsuya Matsubara an der Tokyo University of Fine Arts and Music, wo sie ihren Masterabschluss im Jahr 2011 erhielt. Hiroko ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe, wie zum Beispiel des JPTA Wettbewerbs in Japan oder des internationalen Musikwettbe-werbs "Pietro Argento" in Italien. Darüber hinaus ist sie offizielle Korrepetitorin bei verschiedenen internationalen Masterkursen und Musikfesten. Seit 2013 lebt Hiroko in Deutschland, wo sie als freie Pianistin arbeitet und eine Lehrtätigkeit an der Musikschule Königswinter ausübt.

_______________________

Samstag, 26. Oktober 2024

17:00 Uhr

im
Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué
Blücherstraße 14
53115 Bonn

Eintritt: 30,- €

Für die Sitzplatzreservierung und weitere Informationen klicken Sie bitte folgenden Link: https://musikstudio-paque.de/jakob-matta-klein-2024/

_______________________

Programm:

Maurice Ravel (1875-1937)
Cinq mélodies populaires grecques
Chanson de la mariée - Là-bas, vers l’église - Quel galant m’est comparable - Chanson des cueilleuses de lentisques - Tout gai!

Luciano Berio (1925-2003)
Quattro Canzoni populari
Dolce cominiciamento - La donna ideale - Avendo gran disio - Ballo

Manuel de Falla (1876-1946)
Siete Canciones populares Espanolas
El paño moruno - Seguidilla murciana - Asturiana - Jota - Nana - Canción

PAUSE

Sergej Prokofjew (1891-1953)
aus 12 russische Volkslieder op. 104
Grünes Wäldchen - Auf dem Berg der Schneeballstrauch - Katerina - Der Traum - Der Mönch

Johannes Brahms (1833-1897)
Deutsche Volkslieder
Sonntag op. 47/3 - Spannung op. 84/5 - Da unten im Tale WoO33 - Och Moder, ich well en Ding han WoO33 - Wiegenlied (Guten Abend) op. 49/4

_______________________

Fotos: Dominik Klein und Piet Jacobson


Konzert: Dorothea Jakob (Sopran) Und Hiroko Matta-klein (Klavier) bei popula: Nur noch 132 Tage bis zum Start von Konzert: Dorothea Jakob (Sopran) Und Hiroko Matta-klein (Klavier), eine Veranstaltung der Kategorie "Konzerte & Nachtleben". Konzert: Dorothea Jakob (Sopran) Und Hiroko Matta-klein (Klavier) ist nur eine Veranstaltungen von 1719 in Bonn Kreis Bonn und findet an einem Samstag statt. Weitere Veranstaltungen in Bonn sind vor allem im Bereich Konzerte, Comedy und Party. Konzert: Dorothea Jakob (Sopran) Und Hiroko Matta-klein (Klavier) gibt es nur in Bonn. Wenn du von weit außerhalb kommst, kannst du mit der Kartenansicht die Anfahrt planen. Du suchst die Anfahrt, Routenplanung, aktuelle Termine und Veranstaltungsorte in der Umgebung von der Location Musikstudio und Galerie Gabriele Paqué? Auf dieser Seite wirst du fündig. Gestalte dir jetzt dein eigenes Veranstaltungs-Widget und binde diese Veranstaltung auf deiner Webseite ein. Probier es aus und du wirst sehen, wie leicht es geht. Jede Woche erstellen wir für die beliebtesten Veranstaltungen ein Ranking für die Stadt Bonn und mit den heutigen Aufrufen reicht es für diese Woche für keinen Platz der Top100. Die Veranstaltung wurde auf www.openeventnetwork.de eingetragen. Wenn du verantwortlich für dieses Event bist oder einfach ein Bild oder einen Flyer hochladen möchtest, kannst du dich melden. Du bekommst dann Bearbeitungsrechte für diesen Termin.

Empfiehl Konzert: Dorothea Jakob (Sopran) Und Hiroko Matta-klein (Klavier), Musikstudio und Galerie Gabriele Paqué deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Konzert: Dorothea Jakob (Sopran) Und Hiroko Matta-klein (Klavier) als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Konzert: Dorothea Jakob (Sopran) Und Hiroko Matta-klein (Klavier) zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Konzert: Dorothea Jakob (Sopran) Und Hiroko Matta-klein (Klavier)" wurde am Mittwoch, 22. Mai 2024 von Musikstudio und Galerie: Gabriele Paqué im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Konzert: Dorothea Jakob (Sopran) Und Hiroko Matta-klein (Klavier), Samstag, 26. Oktober 2024, Musikstudio und Galerie Gabriele Paqué