Laden...

Mendelssohn und Dvorak

  • Webseite: jkph-rhein-neckar.de
  • Eintritt: Tickets gibt es bei Reservix: https://shorturl.at/
  • Event teilen:

Mendelssohn und Dvorak
Hochgeladen von: Junge Kammerphiharmonie Rhein-Neckar
Quelle: David Rheinert

Gracyna Bacewicz Divertimento (1965)
Antonin Dvorak Serenade fu?r Streicher E-Dur op. 22
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Felix Mendelssohn Streichquartett Nr. 6 f-Moll

Mit dem letzten Streichquartett von Felix Mendelssohn und der Streicherserenade von Antonin Dvorak hat die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar zwei wichtige Werke der romantischen Kammermusik-Literatur in seinem neuen Programm.

Eröffnet wird das Programm von einem kurzen, wirkungsvollen Divertimento der polnischen Geigerin und Komponistin Grazyna Bacewicz.
Gefolgt von der berühmten Streicherserenade von Dvorak. Das fu?nfsätzige Werk präsentiert sowohl kantable und humoristische Sätze als auch volkstu?mliche Tänze. Die Streicherserenade ist mit seinem lyrischen Charakter das komplette Gegenteil zu Mendelssohns Streichquartett in welchem Felix Mendelssohn die dramatische Stimmung und seine äußerst widerspru?chlichen Gefu?hle nach dem plötzlichen Tod seiner innig geliebten Schwester Fanny im Mai 1847 verarbeitet.

Tickets gibt es bei Reservix.

Empfiehl Mendelssohn und Dvorak, Musik- und Singschule Heidelberg deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Mendelssohn und Dvorak als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Mendelssohn und Dvorak zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Mendelssohn und Dvorak" wurde am Donnerstag, 16. Mai 2024 von Junge Kammerphiharmonie Rhein-Neckar im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Mendelssohn und Dvorak, Samstag, 08. Juni 2024, Musik- und Singschule Heidelberg