Laden...

Jos Versteegen „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“

Der Autor im Gespräch mit Andreas Martin Widmann

  • Event teilen:

Jos Versteegen „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“
Hochgeladen von: Deutsche Nationalbibliothek

Der niederländische Dichter und Übersetzer Jos Versteegen stellt seine neue Biografie über Hans
Keilson vor, die Ende Mai im S. Fischer Verlag erscheint. Im Gespräch mit Andreas Martin Widmann
gibt der Biograf Einblicke in seine Auseinandersetzung mit Leben und Werk Keilsons.
Hans Keilson, 1909 in Bad Freienwalde geboren, war Arzt und Dichter, Sportlehrer und Musiker.
1933 erschien sein erster Roman "Das Leben geht weiter” bei S. Fischer. Seine Flucht 1936 in die
Niederlande rettete ihm das Leben. Nach dem Krieg kümmerte sich Hans Keilson, dessen eigene
Eltern in Auschwitz ermordet wurden, um die Traumata von Kriegswaisen. Eine euphorische Kritik
in der "New York Times” machte Hans Keilson 2010 weltberühmt, seine Bücher wurden in über 20
Sprachen übersetzt. 2011 starb er in den Niederlanden. Jos Versteegen vermittelt in seiner
Biografie zum ersten Mal ein vollständiges und differenziertes Bild dieses charismatischen
Menschen und seines bewegten Lebens.
Eine Kooperationsveranstaltung des S. Fischer Verlags und des Deutschen Exilarchivs 1933-1945
der Deutschen Nationalbibliothek

Eintritt frei.
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung unter www.dnb.de/veranstaltungendea


Jos Versteegen „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“ bei popula: Der Weitere-Termin Jos Versteegen „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“ ist leider schon abgelaufen. Du benötigst noch Details zur Anfahrt für die Routenplanung? Hier wirst du fündig. Zusätzlich kannst du dir die weiteren Termine in der Location Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main anschauen oder alternative Veranstaltungen aus der unmittelbaren Umgebung raussuchen. popula listet die Top Events der Woche. Jos Versteegen „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“ kommt auf keinem Platz der Top100 der Top Events der Woche in Frankfurt am Main. Ein Facebook Like oder eine Bewertung und ein Kommentar gehen neben den Aufrufen in die Wertung mit ein. So zeigst du allen, was in Frankfurt am Main besonders beliebt und beachtenswert ist. Stelle dieses Event auf deinen Blog oder deine Webseite! Mit dem Widget-Konfigurator ist das so einfach, wie das Einbinden eines Youtube-Videos. Jos Versteegen „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“ gibt es nur in Frankfurt am Main. Wenn du von weit außerhalb kommst, kannst du mit der Kartenansicht die Anfahrt planen. Mehr als 2050 Termine gibt es derzeit in Frankfurt am Main, welche übrigens eine Stadt aus dem Kreis Frankfurt am Main ist. Jos Versteegen „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“ ist eine Veranstaltung aber es gibt noch weitere Events aus den Bereichen Ausstellung, Party und Flohmarkt, die man in diesem Veranstaltungskalender finden kann. Ergänze jetzt diese Veranstaltungsinformationen mit einem Text oder dem Veranstaltungsflyer. Dazu musst du nur kurz Bearbeitungsrechte beantragen und schon kannst du auf den Termin zugreifen.

Empfiehl Jos Versteegen „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“, Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Jos Versteegen „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“ als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Jos Versteegen „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“ zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Jos Versteegen „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“" wurde am Donnerstag, 11. April 2024 von Deutsche Nationalbibliothek im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Jos Versteegen „Hans Keilson – Immer wieder ein neues Leben“, Mittwoch, 22. Mai 2024, Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main