Laden...

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Hochgeladen von: eventim

Das 2018 im Nachlass von Otfried Preußler entdeckte Originalwerk gibt es jetzt im Planetarium, liebevoll animiert, mit Surround-Sound und spannendem Exkurs über die echte Mondfahrt!

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den liebenswerten Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben.

Oberwachtmeister Dimpfelmoser hat ein Problem: Wieder einmal ist der berüchtigte Räuber Hotzenplotz aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Schlimm! Dimpfelmoser verhängt gleich mal den Ausnahmezustand. Doch die liebenswerten Lausbuben Kasperl und Seppel haben eine Idee: Es wissen doch alle, dass der Räuber die Finger nicht von Gold und Silber lassen kann. Und ist nicht der Mond aus Silber? Wäre doch toll, wenn man den Hotzenplotz einfach zum Mond schießen könnte. Flugs beginnen die beiden mit dem Bau einer ausgeklügelten Mondrakete...

Wo kann eine Geschichte, in der es um den Mond und eine Rakete geht, besser erzählt werden, als im Planetarium? Nirgendwo!

Deshalb hat die Hamburger Produktionsfirma HO3RRAUM Media die Originalbilder auf Basis einer fantasievollen und aufwendig produzierten WDR-Hörspieladaption speziell für das Ganzkuppel-Format inszeniert. So haben Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene gleichermaßen Spaß an einer Kindershow, deren Visualisierungen sich auf der großen Planetariumskuppel überlebensgroß entfalten, und dessen Ton im exzellenten Surround Sound erklingt. Sobald der Räuber dingfest gemacht ist, lernen Planetariumsbesucher in einem kurzen Exkurs, verfasst von der Bochumer Planetariumsleiterin Susanne Hüttemeister, auch, woraus der Mond wirklich besteht und wie es echten Astronauten gelingt, den Mond zu erreichen.

Als Otfried Preußler seinen Räuber Hotzenplotz vor fast 60 Jahren erfand, ahnte er wohl nicht, dass sich seine Bücher über 6.000.000 mal verkaufen und in 34 Sprachen übersetzt würden. Mittlerweile sind drei Generationen begeisterter Leser mit dem markanten Unhold Hotzenplotz aufgewachsen. Mit Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete ist die vierte Geschichte der Buchreihe im Umlauf. Deren Entdeckung war 2018 5 Jahre nach Otfried Preußlers Tod- eine Sensation. Ursprünglich von ihm als Puppenspiel geschrieben, wurde es wiederentdeckt und zur Vorlesegeschichte ergänzt von Susanne Preußler-Bitsch.

Illustrationen von Thorsten Saleina nach Motiven von F.J.Tripp. 2018 Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart.

Audioproduktion: WDR 2018.

Fulldomeproduktion: HO3RRAUM Media GbR.

Mit Tana Schanzara als Frau Schlotterbeck

Empfohlen für Räuber und Mondfahrer ab 5 Jahren

Programmdauer: ca. 55 Minuten


Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete bei popula: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete startet schon bald und zwar in genau 7 Tagen. Der Termin ist am 26. März 2024 in der Kategorie "Gesellschaft & Freizeit" eingetragen worden. Samstag, den 15. Juni 2024 beginnt die Veranstaltung Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete. Wenn du wissen willst, was sonst noch am Samstag in Bochum passiert, kannst du dich zum Beispiel nach Theater, Konzerte und Party hier erkundigen. Bochum gehört übrigens zum Kreis Bochum. Doch keine Sorge, es sind zusätzlich in Hamburg Termine angekündigt. So dass diejenigen, denen Bochum zu weit ist, eine Alternative haben. Bewertungen, Kommentare oder ein Facebook Share lohnen sich, denn damit beeinflusst du das Ranking der beliebtesten Veranstaltungen. In Bochum ist Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete in dieser Woche auf keinem Rang der Top100. Auf dieser Seite gibt es Infos zur Anfahrt zu der Location Zeiss Planetarium Bochum und jede Menge weitere Termine aus der direkten Umgebung. Die beliebtesten Veranstaltungen finden in den Locations  statt. Klicke auf die Links um mehr zu erfahren. Zu jedem Veranstaltungsort findest du eine detaillierte Kartenansicht mit Anfahrt. Mit unseren Widgets kannst du dir Termine auch auf deine Webseite und deinen Blog einbauen. Die Veranstaltung wurde auf www.openeventnetwork.de eingetragen. Wenn du verantwortlich für dieses Event bist oder einfach ein Bild oder einen Flyer hochladen möchtest, kannst du dich melden. Du bekommst dann Bearbeitungsrechte für diesen Termin.

Weitere aktuelle Veranstaltungen
  • 09
    Jun
     

    Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

    Zeiss Planetarium Bochum, Bochum, 11:00 Uhr, Das 2018 im Nachlass von Otfried Preußler entdeckte Originalwerk gibt es jetzt im Planetarium, liebevoll animiert, mit Surround-Sound und
  •  
  • 20
    Jun
     

    Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

    Zeiss Planetarium Bochum, Bochum, 14:00 Uhr, Das 2018 im Nachlass von Otfried Preußler entdeckte Originalwerk gibt es jetzt im Planetarium, liebevoll animiert, mit Surround-Sound und
  • 23
    Jun
     
  • 28
    Jun
     

    Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

    Zeiss Planetarium Bochum, Bochum, 09:30 Uhr, Das 2018 im Nachlass von Otfried Preußler entdeckte Originalwerk gibt es jetzt im Planetarium, liebevoll animiert, mit Surround-Sound und

  • Empfiehl Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete, Zeiss Planetarium Bochum deinen Freunden per E-Mail.

    abbrechen  

    Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
    Exportiere Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

    Du möchtest Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete zu deinen Favoriten hinzufügen?


    Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


    Bewertung / Kommentare:

      0 Bewertungen und 0 Kommentare
    Kommentar zu dieser Veranstaltung:

    Die Veranstaltung "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" wurde am Dienstag, 26. März 2024 von eventim im openeventnetwork eingetragen.
    Widget einbetten oder Design anpassen

    Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

    Detail Widget      Countdown Widget

    Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete, Samstag, 15. Juni 2024, Zeiss Planetarium Bochum