Laden...

Subjekt Woyzeck (into the void)

Subjekt Woyzeck (into the void)
Hochgeladen von: eventim

Doktor: Ich habs gesehen, Woyzeck; er hat auf die Wand gepisst, wie ein Hund. Die Natur kommt! Die Natur! Woyzeck, der Mensch ist frei, im Menschen verklärt sich die Individualität zur Freiheit. Er ist ein interessanter Kasus. Subjekt Woyzeck, er kriegt Zulage.

Franz Woyzeck ist ein sensibler, junger Mann, der, von der Gesellschaft in den Wahnsinn getrieben, zum Mörder seiner Liebsten und zum Selbstmörder gemacht wird. Büchner seziert in seinem Klassiker von 1836 die noch immer aktuellen Mechanismen einer auf Unterdrückung basierenden Gesellschaft, die die Menschen zu Objekten macht, die man(n) ausbeutet, foltert, quält und auf den Müllhaufen der Geschichte wirft.

In Beichls Inszenierung werden Franz Woyzeck, seine Gefährtin Marie und sein bester Freund Andres als Subjekte erfahrbar. Marie wird hier zu einer starken, jungen Frau, die versucht, eine eigene Stimme in einer immer noch männlich dominierten Welt zu finden. Gemeinsam mit dem Musiker Fabian Kuss bearbeitet Beichl nach Die Mitte der Welt von Andreas Steinhöfel einen weiteren Stoff sehr musikalisch für das Junge SchauSpielHaus: Mit Songs verschaffen die Figuren ihrer Innenperspektive Ausdruck und machen ihre tragischen Verstrickungen erlebbar.

Büchner zeigt uns die Welt als einen chaotischen Albtraum, in der die Schwächsten vernichtet werden und zum Schluss ein Kind nackt und einsam als Waise perspektiv- und chancenlos zurückbleibt als aufrüttelnde Kritik und Aufforderung, die Verhältnisse zu ändern. Das Junge SchauSpielHaus erzählt diese gesellschaftliche Zerstörungsmaschine mit sechs Darstellerinnen, die querbeet Männer, Frauen, Tiere, Kinder und alles dazwischen spielen.

Das Deutsche SchauSpielHaus an der Kirchenallee hat in dieser Spielzeit ebenfalls eine Neuinszenierung von Woyzeckhttps:www.schauspielhaus.dedeDEstueckewoyzeck.1325670 im Spielplan. So kommt das Hamburger Publikum in den Genuss, diesen politisch brisanten Stoff gleich auf zwei Bühnen ganz unterschiedlich zu erleben.

Mit dem Woyzeck-Kombi-Ticket können Sie mit Ihrer Klasse sowohl eine Vorstellung von Subjekt Woyzeck (into the void) im Jungen SchauSpielHaus als auch eine Vorstellung der Inszenierung Woyzeck von Lucia Bihler im SchauSpielHaus besuchen. Das Kombi-Ticket kostet 12 € pro Person für beide Vorstellungen und ist nur an der Tageskasse, telefonisch unter 040.24 87 13 sowie per E-Mail an schulkartenschauspielhaus.de buchbar. Bitte beachten Sie, dass für beide Vorstellungen jeweils dieselbe Anzahl Karten gebucht werden muss. Das Angebot gilt ausschließlich für Schulklassen.

Anmerkung zum Inhalt der Inszenierung Subjekt Woyzeck (into the void)

Wir möchten darauf hinweisen, dass in Subjekt Woyzeck (into the void) Gewalt, Mord und Suizid thematisiert werden.

Empfiehl Subjekt Woyzeck (into the void), Junges SchauSpielHaus deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Subjekt Woyzeck (into the void) als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Subjekt Woyzeck (into the void) zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Subjekt Woyzeck (into the void)" wurde am Samstag, 30. September 2023 von eventim im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Subjekt Woyzeck (into the void), Freitag, 22. Dezember 2023, Junges SchauSpielHaus