Laden...

Romani Kafava - Sichtbarkeit für Rom*nja-Rechte in Deutschland

Mit Zumreta Sejdovi? – Asylberaterin und Aktivistin Moderation: Nina Reipric

Romani Kafava - Sichtbarkeit für Rom*nja-Rechte in Deutschland
Hochgeladen von: W3_ Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.
Quelle: Credit: Christian Bartsch
Das Romani Kafava in Hamburg ist eine selbstorganisierte Anlauf- und Beratungsstelle für (geflüchtet

In dieser Abendveranstaltung erzählen die beiden Romani Kafava-Aktiven Zumreta Sejdovi? und Nina Reiprich über die Situation von Rom*nja in Deutschland und Europa, über geschlungene Fluchtwege und über Formen des Widerstands und Empowerments. Anhand von eigenen biographischen Elementen und Geschichten werden individuelle Erfahrungen und Lebenswege von Rom*nja aufgegriffen und das Bewusstsein für Rom*nja-Rechte gestärkt. Hierbei zeigt sich wie die bisher kaum aufgearbeitete Verfolgungs- und Ermordungsgeschichte von Rom*nja und Sinti*zze im Nationalsozialismus bis in die Gegenwart wirkt. Unter anderem diese Missstände haben Zumreta Sejdovi? motiviert aktiv zu werden und auch in dieser Abendveranstaltung über sich, ihre Erfahrungen, ihre Traditionen und ihre Wünsche zu sprechen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Altonaer Vielfaltswoche als Kooperation zwischen der W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V., der Hamburger Volkshochschule und Studio Marshmallow statt.

Empfiehl Romani Kafava - Sichtbarkeit für Rom*nja-Rechte in Deutschland, Hamburger Volkshochschule (VHS-Zentrum Innenstadt) deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Romani Kafava - Sichtbarkeit für Rom*nja-Rechte in Deutschland als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Romani Kafava - Sichtbarkeit für Rom*nja-Rechte in Deutschland zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Romani Kafava - Sichtbarkeit für Rom*nja-Rechte in Deutschland" wurde am Montag, 25. September 2023 von W3_ Werkstatt für internationale Kultur und Politik e. im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Romani Kafava - Sichtbarkeit für Rom*nja-Rechte in Deutschland, Mittwoch, 11. Oktober 2023, Hamburger Volkshochschule (VHS-Zentrum Innenstadt)