Laden...

Familienmatinee - Festival Caucasia

  • Eintritt: ab , 0
  • Schlagwörter: literatur
  • Event teilen:

Familienmatinee - Festival Caucasia
Hochgeladen von: eventim

Festival Caucasia

11.08.2023 19:00 Vortrag
Georgien, Land zwischen Orient und Okzident - Einsichten in die kulturellen, politischen und touristischen Gegebenheiten
Referent: Prof. h.c. Uwe Berkemer
Kaum ein anderes Land dieser Erde vereinigt so viele Gegensätze in geographischer, politisch-historischer Hinsicht und verfügt gleichzeitig über einen enormen Reichtum an Kultur. Sei es die einzigartige georgische Vokalpolyphonie im musikalischen Bereich, die Vielfalt an Kirchen und Klöstern aufgrund der frühen Christianisierung, eine phänomenale Dichtkunst mit überlieferten Meisterwerken aus dem 12. Jahrhundert oder letztendlich der archäologisch nachweisbar älteste Weinbau der Menschheitsgeschichte mit über 500 autochthonen Rebsorten. Das alles in einem Land, welches flächenmäßig nicht größer ist als Bayern.
Prof. h.c. Uwe Berkemer, Gründer des Caucasian Chamber Orchestra, lebte mit seiner Familie von 2005-2008 in Tiflis, der Hauptstadt Georgiens und gilt als ausgesprochener Kenner der Kaukasusregion. Unter abenteuerlichen Bedingungen gelang Berkemer und seiner Familie nebst Orchester für eine geplante Tournee in Italien und der Schweiz die Abreise aus Georgien während des 5-Tage-Krieges im August 2008. Seitdem lebt und arbeitet er in Ibbenbüren.

In dem Bild- und Video gestützten Vortrag wird der Referent den Besuchern auf ganz persönliche Weise die kulturellen, politischen und touristischen Besonderheiten Georgiens vermitteln.
Eine Veranstaltung der VHS Ibbenbüren.

17.08.2023 20:00 Lesung
Ein Meisterwerk des 12. Jahrhunderts von Shota Rustaveli im Wechsel mit zeitgenössischer georgischer Dichtkunst aus der Feder Bartolomeos mit musikalischen Einlagen
Lesung: Rezo Tschkhikwischwili
Klavier: Erik Petrosyan

Nicht selten spricht man von den Georgiern als ein Volk der Dichter. Sind es einerseits die traditionsreichen Märchen, welche in starkem Maße die Geisteshaltung und das ästhetische Empfinden des georgischen Volkes bis in unsere Tage hinein dokumentieren, so ist es andererseits eine hoch entwickelte Dichtkunst, die bis in das 12. Jahrhundert und früher zurückreicht.
Prominentestes Beispiel ist der Dichter Shota Rustaveli, der von 1160 bis 1220 lebte und uns sein phantastisches, mehr als 1500 Strophen umfassendes, Heldenepos Der Recke im Tigerfell hinterlassen hat, welches 2013 zum Weltdokumentenerbe erklärt wurde.
Bartolomeo, alias Paata Makharadze, ist ein georgischer Dichter, der erst nach einem tragischen Unfalltod im Jahre 2021, posthum als große dichterische Begabung entdeckt wurde. Sein Stil repräsentiert den Typus der intellektuellen, tiefsinnigen georgischen Lyrik, die sich vor allem den musikalischen, facettenreichen Klang der georgischen Sprache zu eigen macht.
Die Lesung erfolgt in deutscher Sprache, auch wenn Einblicke auf Georgisch den erwähnten Klangreichtum der Originalsprache wiedergeben werden.

18.08.2023 19:30 Eröffnungskonzert
Otar TaktakishviliKonzert für Violine und Orchester Nr. 2
Vasha AzarashviliNocturne, Scherzo, Sentimentaluri Tango für Violine und Streichorchester
Uwe BerkemerAvtandils Gebet für Chor, Schlaginstrumente und Streichorchester (Uraufführung)
PAUSE
Uwe BerkemerGeorgische Volkslieder für Chor und Streichorchester
Sulkhan TsintsadzeMiniaturen für Streichorchester

19.08.2023 19:30 Dancing Explosions
Die ultimative Tanzshow der 65-köpfigen Kindertanzgruppe ORBI aus Georgien mit weiteren Gästen.
Wer einmal eine Georgische Tanzshow live gesehen hat, wird diese Mischung aus überschäumendem Temperament, wahnwitzigen Sprüngen und Drehungen, Eleganz und perfekter Synchronität nicht so schnell vergessen.
Eröffnet wird der Abend mit einer Jonglage Georgika der Hochstapler-AG des Johannes-Kepler-Gymnasiums. Im Mittelpunkt steht anschließend die 65-köpfige Kindertanzgruppe ORBI, die eigens für das Festival aus Georgien anreisen wird. Weitere Überraschungen sind eingeplant.

20.08.2023 11:00 Familienmatinee
Ilankugha verkörpert die typische Form des georgischen Königsmärchens: Ilankugha, der tapfere Königssohn, schafft es mit viel List und Verstand die drei bösen Teufel zu überwinden und schließlich die schöne Jungfrau aus den Klauen der neunköpfigen Ungeheuer zu befreien. Ilankugha, der Königssohn ist nach Daniel zwischen den Sternen die zweite Märchenkomposition Berkemers.
Ursprünglich sollen in diesem Werk keinerlei visuelle Reize, sondern lediglich die Tonsprache von Musik und Text die kreativen Kräfte der Bildvorstellung im Kopf der Zuhörer wecken.
Als Besonderheit werden diesmal während der Veranstaltung auf einer großen Leinwand von Schülerinnen gemalte Bilder parallel zur Geschichte gezeigt, die das Ergebnis eines vorangegangenen Malwettbewerbes an den weiterführenden Schulen des Kreises Steinfurt darstellen.
Eine charakteristische Leitmotivtechnik prägt den musikalischen Stil des Werkes in einer Tonsprache, die stets für den Zuhörer verständlich bleibt. Ähnlich wie in Prokofjews Peter und der Wolf kommt dem Sprecher (Erzähler des Märchens) entscheidende Bedeutung zu.
Die handelnden Personen (König, Ilankugha, Teufel, Mädchen, Ungeheuer) sind in ihrer deutlichen Thematik stets erkennbar, musikalische Parameter werden in einprägsamer Weise verwendet. In der Darstellung der Ungeheuer findet sich die Besonderheit der Verwendung einer Neuntonreihe als musikalische Umsetzung einer Zahlensymbolik, die in den überlieferten georgischen Märchen eine große Rolle spielt.

20.08.2023 19:30 Abschlusskonzert

Abends bildet das Konzert Night of the Lights den Festivalabschluss. Unter dem Motto Georgian Stars of Tomorrow, musizieren hochbegabte junge Instrumentalisten und Sänger aus Georgien gemeinsam mit dem Caucasian Chamber Orchestra Highlights der klassischen Musik und mehr. Als Special Guest freuen wir uns, Natela Nicoli, den Georgischen Opernstar, begrüßen zu dürfen.
Mit einem Bühnenfeuerwerk und einem grandiosen temperamentvollen musikalischen Auftritt, bei dem auch die Kindertanzgruppe ORBI noch einmal zu sehen sein wird, geht das Festival zu Ende.
Programm
Johann S. Bachaus der Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067-Polonaise und Badinerie
Joseph HaydnKonzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur
Johann Straußaus der Operette Die Fledermaus, Lied der Adele: Mein Herr Marquis
Luigi BassiKonzertfantasie über Themen aus der Oper Rigoletto von Guiseppe Verdi für Klarinette und Streichorchester
Benjamin Godardaus der Suite de Trois Morceaux, Allegretto und Idylle für Querflöte und Streichorchester
Alexander MachavarianiMzeta Mzis Sakheo
Carl Maria von Weberaus der Oper Der Freischütz, Arie des Ännchen: Kommt ein schlanker Bursch gegangen
Giora FeidmanLet´s be happy für Klarinette und Streichorchester
Christoph W. Gluck: aus der Oper Orfeo ed Euridice: Che faro
George Bizet: aus der Oper Carmen: Habanera
Jaques Offenbach: aus der Oper Les contes dHoffmann: Barcarolle: Belle nuit

Festivalpass
Der Festivalpass ist günstiger als Einzeltickets und berechtigt zum Besuch aller Festival-Veranstaltungen vom 18. - 20.08.2023:
Eröffnungskonzert am 18.08.2023
Dancing Explosions am 19.08.2023
Familienmatinee Ilankugha, der Königssohn am 20.08.2023
Abschlusskonzert Night of the Lights-Georgian Stars of Tomorrow am 20.08.2023


Familienmatinee - Festival Caucasia bei popula: Familienmatinee - Festival Caucasia ist vorüber - und das seit 296 Tagen. Zeige auch außerhalb von popula was dir gefällt und binde dieses Event auf deiner Webseite ein. Der Konfigurator ermöglicht das kinderleichte Gestalten deines eigenen Widgets. Mit Ibbenbüren findet sich aktuell nur eine Stadt in Deutschland, in der Familienmatinee - Festival Caucasia stattfindet aber für diejenigen, die sich über die Anfahrt und die Umgebung erkundigen möchten, haben wir die Kartenansicht. Über die Kartenansicht kannst du dir ein Bild davon machen, wo der Veranstaltungsort Bürgerhaus Ibbenbüren genau liegt. Für eine Detailansicht der Karte, klicke einfach auf die Karten-Vorschau. Diese Veranstaltung ist auf keinen Platz der Top100 der begehrtesten Termine für diese Woche in Ibbenbüren, zeigt dir, was den Besuchern auf popula gefällt. Zeige auch du, was beliebt ist und schreibe einen Kommentar oder eine Bewertung und zeige es auf Facebook. Der Termin Familienmatinee - Festival Caucasia ist in Ibbenbüren, eine Stadt im Kreis Steinfurt, wo es aktuell 13 Termine zu finden gibt. Hilf uns, wenn du auf dieser Seite einen Fehler entdeckt hast. Du kannst das Profil mit einem Bild oder Beschreibungstext ergänzen, wenn du hier Bearbeitungsrechte beantragst.

Empfiehl Familienmatinee - Festival Caucasia, Bürgerhaus Ibbenbüren deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Familienmatinee - Festival Caucasia als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Familienmatinee - Festival Caucasia zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Familienmatinee - Festival Caucasia" wurde am Dienstag, 25. April 2023 von eventim im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Familienmatinee - Festival Caucasia, Sonntag, 20. August 2023, Bürgerhaus Ibbenbüren