Laden...

Mehrheiten statt Wahrheiten (2G Regelung)

  • Datum: Donnerstag, 17. März 2022 um 19:30 Uhr
  • Location:  
  • Rosa-Luxemburg-Straße 30 10178 Berlin
  • Eintritt: ab , 0
  • Event teilen:

Missverstehen Sie mich richtig! Spezial

moderiert von Max Uthoff

mit Norbert Lammert (CDU), Gregor Gysi (die Linke), Gerhart Baum (FDP), zugeschaltet Hans-Christian Ströbele
(Bündnis 90DIE GRÜNEN)

Wer in der Politik erfolgreich sein will, lernt das zu sagen, was Wähler:innen vermeintlich hören wollen. Politiker machen auch die Erfahrung: Sie müssen reden, aber es ist gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, missbraucht und gegen sie verwendet werden. Selten sind die Dinge einfach, aber komplexe Sachverhalte zu erklären ist schwer, gerade in Zeiten kurzer Aufmerksamkeitsspannen. Komplizierte Sprache sorgt aber dafür, dass die Menschen nicht verstehen, was das Gesagte bedeutet und wie sehr es Einfluss auf ihr Leben hat.

Eine prominent besetzte Gesprächsrunde setzt sich mit diesen brennenden Fragen wahrhaftiger und wahrheitsgetreuer politischer Kommunikation auseinander: Bundestagspräsident a.D. NORBERT LAMMERT (CDU), Bundesinnenminister a.D. GERHART BAUM (FDP), GREGOR GYSI (Die LINKE) und zugeschaltet HANS-CHRISTIAN STRÖBELE (Bündnis 90Die Grünen).

Moderiert wird das Gespräch von MAX UTHOFF (Die Anstalt).

Der tRÄNENpALAST präsentiert in seinem Gesprächs-Format Persönlichkeiten, die sich etwas zu sagen haben. Die Zuschauer sind live Zeugen dieses Zusammentreffens. Erhellende Einsichten und grundlegende Missverständnisse sind garantiert und bieten dem Publikum überraschenden Erkenntnisgewinn, wenn es wieder frei nach Martin Buchholz heißt: Missverstehen Sie mich richtig!


Mehrheiten statt Wahrheiten (2G Regelung) bei popula: Der Weitere-Termin Mehrheiten statt Wahrheiten (2G Regelung) ist leider schon abgelaufen. Am Donnerstag, den 17.03.2022 fiel der Startschuss für die Veranstaltung in der Stadt im Kreis Berlin. Mehrheiten statt Wahrheiten (2G Regelung) ist momentan nur eine von 11854 weiteren Terminen, die z.B. aus dem Bereich Weihnachtsmärkte, Ausstellung und Musical sind. Du hast eine Webseite oder einen Blog und möchtest deinen Besuchern diese Veranstaltung nicht vorenthalten? Dann binde den Termin auf deiner Webseite ein. Kinderleichte Konfiguration der Größe und des Designs - so einfach wie das Einbinden eines Youtube-Videos. In der wöchentlichen Auflistung der Top Events in Berlin belegt Mehrheiten statt Wahrheiten (2G Regelung) keinen Platz der Top100 der beliebtesten Veranstaltungen in Berlin. Mach mit und teile bei Facebook oder schreibe hier eine Bewertung. So beeinflusst du das Ranking und zeigst, was beachtenswert ist. Wenn du nicht aus Berlin kommst, solltest du auf unserer Karte schon einmal die Umgebung erkunden, denn es ist die einzige Stadt in der es die Veranstaltung Mehrheiten statt Wahrheiten (2G Regelung) gibt. Über die Kartenansicht kannst du dir ein Bild davon machen, wo der Veranstaltungsort Kino Babylon genau liegt. Für eine Detailansicht der Karte, klicke einfach auf die Karten-Vorschau. Möchtest du einen Veranstaltungsflyer hochladen oder hast Informationen, die hier unbedingt hingehören? Dann kannst du Bearbeitungsrechte für diese Seite bekommen. Nimm dazu einfach kurz mit uns Kontakt auf.

Empfiehl Mehrheiten statt Wahrheiten (2G Regelung), Kino Babylon deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Mehrheiten statt Wahrheiten (2G Regelung) als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Mehrheiten statt Wahrheiten (2G Regelung) zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Mehrheiten statt Wahrheiten (2G Regelung)" wurde am Freitag, 04. Februar 2022 von eventim im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Mehrheiten statt Wahrheiten (2G Regelung), Donnerstag, 17. März 2022, Kino Babylon