Laden...

Einfach umgemäht… – Die toten Kinder der deutsch-deutschen Grenze

Einfach umgemäht… – Die toten Kinder der deutsch-deutschen Grenze
Hochgeladen von: DSM Berlin
Quelle: DSM
Podiumsdiskussion mit Bernhard Priesemuth und Helmut Müller-Enbergs

»Zögern Sie nicht mit der Anwendung der Schusswaffe, auch dann nicht, wenn die Grenzdurchbrüche mit Frauen und Kindern erfolgen, was sich die Verräter schon oft zunutze gemacht haben!« - So lautete eine Anweisung der DDR-Staatssicherheit an Grenzsoldaten der NVA. Nach heutigem Forschungsstand wurden über 30 Minderjährige an der deutsch-deutschen Grenze erschossen oder kamen dort durch andere Gewalteinwirkungen ums Leben.
Der 15-jährige Schüler Heiko Runge aus Halle wurde am 8. Dezember 1979 beim Versuch, die Sperranlagen zu überwinden, von einem Grenzposten erschossen. Lediglich der Schuldirektor, der Parteisekretär und der Klassenlehrer hatten vom zuständigen Kreisstaatsanwalt eine Nachricht bekommen. Darin war von einem Unglücksfall im Zusammenhang mit einer Straftat die Rede - strengstes Stillschweigen galt als Staatsräson. Auf vielen Sterbeurkunden der Getöteten wurde ein Verkehrsunfall oder ähnliches vermerkt.
Bernhard Priesemuth hat viele dieser Schicksale schon in der 1990er-Jahren aufgearbeitet. Seine langjährigen Recherchen dokumentieren ein Bild des Grauens, für die das DDR-Grenzregime verantwortlich war. Wir zeigen dazu seltene Film- und Archivdokumente.
Kurz vor dem 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, möchte das Deutsche Spionagemuseum an die jüngsten Opfer der deutschen Teilung erinnern.

PRÄSENTATION
Bernhard Priesemuth, ehem. Bundesfamilienministerium
MODERATION
Prof. Dr. Helmut Müller-Enbergs, Politologe

Eintritt frei


Einfach umgemäht… – Die toten Kinder der deutsch-deutschen Grenze bei popula: Am 28. September 2023 angelegt, wurde Einfach umgemäht… – Die toten Kinder der deutsch-deutschen Grenze der Kategorie Gesellschaft & Freizeit zugeordnet. Die Veranstaltung war vor 71 Tagen. Auf dieser Seite gibt es Informationen zu allen Terminen des Veranstaltungsortes "Deutsches Spionagemuseum". Suchst du eine andere Location in der Umgebung? Wir können  empfehlen. Der Termin Einfach umgemäht… – Die toten Kinder der deutsch-deutschen Grenze ist in Berlin, eine Stadt im Kreis Berlin, wo es aktuell 11486 Termine zu finden gibt. Diese sind z.B. aus der Kategorie Ausstellung, Comedy und Theater. Allen die außerhalb von Berlin wohnen, sei gesagt, dass dies die einzige Stadt in Deutschland ist, wo dieser Termin ausgetragen wird. Zeig auf deinem Blog mit dem Event-Widget, was angesagt ist. Erstelle dein eigenes Design, kopiere einfach den generierten Code und schon hast du dein eigenes Widget. Wir zeigen euch was beliebt und beachtenswert in Berlin ist. Einfach umgemäht… – Die toten Kinder der deutsch-deutschen Grenze platziert sich diese Woche auf keinem Rang der Top100 der beachtenswertesten Veranstaltungen der Stadt. In die Wertung gehen die Anzahl an Facebook Likes, Aufrufe, Kommentare und Bewertungen ein. Du hast zusätzliche Infos zum Termin oder möchtest ein Bild hochladen? Dann beantrage jetzt Bearbeitungsrechte und erhalte den vollen Zugriff.

Empfiehl Einfach umgemäht… – Die toten Kinder der deutsch-deutschen Grenze, Deutsches Spionagemuseum deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Einfach umgemäht… – Die toten Kinder der deutsch-deutschen Grenze als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Einfach umgemäht… – Die toten Kinder der deutsch-deutschen Grenze zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Einfach umgemäht… – Die toten Kinder der deutsch-deutschen Grenze" wurde am Freitag, 15. September 2023 von DSM Berlin im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Einfach umgemäht… – Die toten Kinder der deutsch-deutschen Grenze, Donnerstag, 28. September 2023, Deutsches Spionagemuseum