Matthias Egersdörfer - Nachrichten aus dem Hinterhaus
- Datum: Mittwoch, 27. September 2023 um 20:00 Uhr
- Location: Schlachthof
- Zenettistraße 9 80337 München
- Eintritt: ab , 0
- Künstler: matthias egersdörfer
-
Event teilen:
Matthias Egersdörfer erzählt in seinem so genialen wie sarkastischen Abend vom Leben im Hinterhaus. Er lästert über die fürchterlichen Nachbarn, all die irren Personen aus dem Vorder- und Hinterhaus, die der Kabarettist und Schauspieler genüsslich aufs Korn nimmt. Ein Theaterabend über menschliche Katastrophen und andere Kleinigkeiten.
Nachrichten aus dem Hinterhaus
Gehen sie durch die große Eingangstür des Mietshauses, dann geradeaus weiter durch das Tor. Jetzt stehen sie im Hinterhof, links neben ihnen die Abfalleimer, die riechen mal weniger, mal mehr. Schreiten sie am besten zügig weiter, rechts herum, vorbei an der alten Kastanie, die ihre Äste in das bisschen Himmel reckt. Gleich dahinter befindet sich der Eingang zum Hinterhaus. Über ein schmales Treppenhaus kommen Sie in den zweiten Stock hinauf. Vor Ihnen befindet sich nun die rote Eingangsstür. Dahinter haust der Egers mit der Frau. Treten Sie ein! Hinten in der Wohnung, da liegt er im Bett und träumt seine lustigen Nachrichten. Im Wohnzimmersessel sitze er und schüttelt den Kopf deswegen. Kommen Sie mit in die Küche, da hat er gerade ein Käsebrot gegessen, man kann den Käse noch riechen.
Jetzt lehnt er sich zum Küchenfenster hinaus. Sie können ihm direkt über die Schulter blicken. Man hört die alte Frau Schlitzbier aus dem Vorderhaus husten. Einen Stock darunter plärren die Bahulgenkinder und die Kindsmutter; es geht um die Feuerkäfer vom Bub, die im Bett herumlaufen, sie plärren so laut, dass einem schier die Synapsen aus dem Ohr herausfallen. Schnell schließt der Egersdörfer das Fenster wieder und da hat er Sie entdeckt. Doch sie brauchen keine Angst zu haben, er tut ihnen nichts. Er kocht ihnen sogar einen Kaffee. Sie müssen sich nur zu ihm an den Küchentisch setzen und ihm zuhören und schon erzählt er Ihnen, was es mit dem Husten und den Käfern auf sich hat und welche Nachrichten aus dem Hinterhaus es noch gibt. Er ist ein guter Erzähler und sie das perfekte Publikum.
Matthias Egersdörfer - Nachrichten aus dem Hinterhaus bei popula: Das Event Matthias Egersdörfer - Nachrichten aus dem Hinterhaus wurde am 27. September 2023 in Weitere eingeordnet und fand bereits vor 72 Tagen statt. 2669 Termine in München und es werden täglich mehr. Matthias Egersdörfer - Nachrichten aus dem Hinterhaus ist nur einer davon. Ansonsten kannst du dich auch in den Kategorien Oper, Ausstellungen und Kabarett umschauen. Wir zeigen euch was beliebt und beachtenswert in München ist. Matthias Egersdörfer - Nachrichten aus dem Hinterhaus platziert sich diese Woche auf keinem Rang der Top100 der beachtenswertesten Veranstaltungen der Stadt. In die Wertung gehen die Anzahl an Facebook Likes, Aufrufe, Kommentare und Bewertungen ein. Auch vor Schorndorf, Grafschaft, Hamburg, Osnabrück und Leverkusen macht dieses Event nicht Halt. Die jeweiligen Termine kannst du hier auf popula.de erfahren. Die genaue Lage des Veranstaltungsorts Schlachthof kann man auf der Karte einsehen. Mit Klick auf die Karte kann man sich zusätzlich eine größere Version anzeigen lassen. Zeig auf deinem Blog mit dem Event-Widget, was angesagt ist. Erstelle dein eigenes Design, kopiere einfach den generierten Code und schon hast du dein eigenes Widget. Fehlt die Uhrzeit oder ein Bild? Ist eine falsche Location angegeben? Mach mit und vervollständige das Profil. Beantrage hier Bearbeitungsrechte und erhalte den vollen Zugriff. Lade ein Bild hoch oder ergänze den Beschreibungstext.
Dez
Matthias Egersdörfer - Nachrichten aus dem...
Dez
Matthias Egersdörfer - Nachrichten aus dem...
Apr
Matthias Egersdörfer - Nachrichten aus dem...
Apr
Matthias Egersdörfer - Nachrichten aus dem...
Apr
Matthias Egersdörfer - Nachrichten aus dem...
Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Du möchtest Matthias Egersdörfer - Nachrichten aus dem Hinterhaus zu deinen Favoriten hinzufügen?
Bewertung / Kommentare:
Kommentar zu dieser Veranstaltung: