Batschkapp Frankfurt
Gwinnerstr. 5, 60388 Frankfurt am Main
- Telefon:069 95218410
- Webseite:batschkapp.tickets.de/de/customer/home
- Eingetragen von:KoelnTicket.de
Batschkapp Frankfurt bei popula: Der Veranstaltungsort "Batschkapp Frankfurt" in Frankfurt am Main wurde am Donnerstag, 04. November angelegt. Aktuell gibt es 1940 Veranstaltungsstätten in Frankfurt am Main. Die drei beliebtesten Veranstaltungsstätten in der Nähe von "Batschkapp Frankfurt" sind Frankfurter Kunstverein, Jahrhunderthalle Sommerwiese, Jahrhunderthalle Frankfurt. Vergangene Woche zählte diese Seite 27164 Aufrufe. Die Termine die hier stattfinden, sind zum größten Teil aus dem Bereich "Konzerte & Nachtleben". Derzeit sind für die Location Batschkapp Frankfurt 1889 Termine und 80 zukünftige Veranstaltungen eingetragen. Insbesondere "Konzerte & Nachtleben" Termine sind im Programm der Location. Hilf uns, mehr über die Location zu erfahren und schreibe einen Kommentar oder gib eine Bewertung ab.
30
Mai
Mai
06
Jun
Jun
Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung - Die...
Batschkapp Frankfurt, Frankfurt am Main, 20:00 Uhr, Die Band- Rainald Grebe & die Kapelle der Versöhnung Die Beatles sind eine Legende, weil sie sich nach einem kurzen Höhenflug
08
Jun
Jun
Batschkapp Frankfurt, Frankfurt am Main, 20:00 Uhr, Ein grandioser RocknRoll-Zirkus hält Einzug in unsere Hallen. Palaye Royale haben im Lauf ihrer Karriere mit ihrem
09
Jun
Jun
Batschkapp Frankfurt, Frankfurt am Main, 19:30 Uhr, FLER 2023 wieder auf Tour! Flizzy ist immer noch Aggro und nach 3 Jahren Auszeit ist es endlich wieder soweit - FLER kehrt zurück
12
Jun
Jun
Empfiehl Batschkapp Frankfurt, Frankfurt am Main deinen Freunden.
Teile diese Location auf: Facebook | Twitter
Teile diese Location auf: Facebook | Twitter
Exportiere Batschkapp Frankfurt als Adressbucheintrag.
Die Location "Batschkapp Frankfurt" wurde am Donnerstag, 04. November 2010 von KoelnTicket.de im openeventnetwork eingetragen.
Veranstaltungen in der Umgebung
- 06. Juni 2023Peter Fox - Live 2023Jahrhunderthalle Sommerwiese Frankfurt am Main
- 03. Juni 2023Sueco - Wasted Space World TourZoom Frankfurt am Main
- 12. Juni 2023Escape The Fate - Tour Germany 2023Nachtleben Frankfurt am Main
- 01. Juni 2023Samuel Sibilski - Übertreib nich!Die Käs Frankfurt am Main
- 31. Mai 2023Mike & The Mechanics - Refueled! Tour 2023Jahrhunderthalle Frankfurt Frankfurt am Main
- 02. Juni 2023The Dire Straits Experience - Live 2023Alte Oper Frankfurt Frankfurt am Main
- 30. Mai 2023Nr.242- Deutscher Comedy CocktailFrench Bento Bar Frankfurt am Main
- 05. Juni 2023HamletMegalomania Theater Frankfurt am Main
- 03. Juni 2023PubCrawl FrankfurtRömerberg - Justitia Brunnen Frankfurt am Main
- 03. Juni 2023LongjohnInternationales Theater Frankfurt Frankfurt am Main
Locations in der Nähe
- Pfaffenwiese, 65929 Frankfurt am MainJahrhunderthalle Frankfurt
- Schmidtstraße, 60326 Frankfurt am MainDas Bett
- Markt, 60311 Frankfurt am MainFrankfurter Kunstverein
- Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am MainJahrhunderthalle Sommerwiese
- Carl-Benz-Straße 23, 60386 Frankfurt am MainZoom
Batschkapp Frankfurt auf deiner Webseite
Biete deinen Besuchern aktuelle Veranstaltungen zu "Batschkapp Frankfurt". Jetzt Design anpassen und einbinden
Bewertung / Kommentare:
-
-
-
-
-
479 Bewertungen und 1 Kommentare zu dieser Locationtom meier 27.05.2011 | 02:19 Uhr
Hallo, gestern hatte ich das zweifelhafte Vergnügen das Konzert von Cock Robin in der Batschkapp erleben zu dürfen. Die Band gab zwar ihr Bestes, aber der Sound war eine einzige Katastrophe. Warum? 1. Der ganze Sound war total dumpf – keine Dynamik oder Brillanz! Es klang als hätte jemand Wolldecken über die Boxen gelegt. War gut zu hören, als Anna LaCazio und Kingsbery - nur von der Akustikgitarre begleitet - sangen. 2. Die Anlage war bis zum Anschlag aufgedreht und viel zu laut. Es kam immer wieder zu massiven Verzerrungen. Gut zu hören, wenn der Sänger oder der Gitarist voll loslegte. Am nächsten Tag habe ich immer noch schlecht gehört. Das ist mir das letzte Mal bei den Scorpions und Bruce Springsteen passiert. Und die spielen zum Teil fetten Hard-Rock! 3. Dazu kam, das die Abmischung der Instrumente völlig misslungen war: Der Synthesizer war zu laut. Der Gitarist hat zwar topp gespielt, war aber der Lautesten von allen und hat die restliche Band glatt an die Wand gespielt. Bei hohen Tönen gab es auch hier massive Verzerrungen (Jaulen). 4. Insbesondere die Sängerin war viel, viel zu leise. Wenn die Band voll loslegte, habe ich von Anna LaCazio nichts mehr gehört. Der Sound war leider überall so mies. Egal, ob ich in der Hallenmitte oder hinten rechts neben den Eingang stand. Die völlig überdrehte Lautstärke konnte man auch dem Podest vor der Theke "erleben". Obwohl dort zwei duzend Leute draufstanden, vibrierte der Boden bei jedem Lied durch und durch! Fazit: Ich weiß nicht ob diese miese Anlage von der Batschkapp oder von Cook Robin war und welcher Halbtaube am Mischpult gesessen hat?!? Es ist aber völlig unverständlich, warum man bei einer Synthie Pop Band - die überwiegend Balladen spielt - die Anlage bis zum Anschlag aufdrehen muss. Die Band lebt vom Wechsel- und dem Duettgesang von Anna LaCazio und Kingsbery. Aber wenn der Gitarrist alles übertönt und die Sängerin nicht mehr zu hören ist … Cook Robin ist einer meine Lieblingsbands aus den 80er und habe alle LP’s von Ihnen (Die schwarzen Scheiben mit dem Loch in der Mitte). Nach einer Stunde hatte ich genug von dem Elend und bin gegangen. Ich hatte keine Lust mir die schönen Erinnerungen durch diesen "Krach" noch weiter versauen zu lassen. Schade, für 40 EUR einfach nur enttäuschend … Tom P.S. Was den Sound und auch das Ambiente angeht, da sollten sich die Macher der "Kapp" mal den Colos-Saal in Aschaffenburg ansehen. Dort habe ich letzen Monat Alannah Myles gehört und die hat es mit ihrer Band richtig krachen lassen. (Obwohl Sie nach ihrem Unfall unglaublich zerbrechlich aussieht). Der Raum hat ungefähr die gleiche Größe. Da war nix zu laut, keine Verzerrungen und die Instrumente waren sauber abgemischt! Und das Alles für schlappe 23,50 EUR!
Kommentar zu dieser Location: