Ausstellung: "Symptom:Barock. Künstlerische Interventionen"
- Datum: Mittwoch, 27. September 2023 um 11:00 Uhr
- Location: Schloss Eutin
- Schloßplatz 23701 Eutin
-
Event teilen:
Ausstellung: "Symptom:Barock. Künstlerische Interventionen" bei popula: Die Veranstaltung Ausstellung: "Symptom:Barock. Künstlerische Interventionen" ist bereits abgelaufen. Heute sind es schon 73 Tage her. In der Umgebung von "Schloss Eutin" sind vor allem die Veranstaltungsorte zu empfehlen. Informationen zur Anfahrt zu der jeweiligen Location findest du direkt auf der Detailseite, wenn du auf die Karten-Vorschau klickst. Ausstellung: "Symptom:Barock. Künstlerische Interventionen" ist nur eine von 229 in Eutin Kreis Ostholstein und fand an einem Mittwoch statt. Ausstellung: "Symptom:Barock. Künstlerische Interventionen" belegt keinen Rang der Top100 der beliebtesten Veranstaltungen in der Stadt Eutin. Stelle dieses Event auf deinen Blog oder deine Webseite! Mit dem Widget-Konfigurator ist das so einfach, wie das Einbinden eines Youtube-Videos. Weitere Städte neben Eutin stehen als Veranstaltungsort für Ausstellung: "Symptom:Barock. Künstlerische Interventionen" derzeit nicht in Aussicht. Sobald es Zusatztermine geben wird, erfährst du es hier zuerst. Dieser Eintrag wurde auf www.openeventnetwork.de getätigt. Du hast aber die Möglichkeit die Veranstaltung zu bearbeiten. Dazu kannst du dich hier melden.
Empfiehl Ausstellung: "Symptom:Barock. Künstlerische Interventionen", Schloss Eutin deinen Freunden per E-Mail.
Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Ausstellung: "Symptom:Barock. Künstlerische Interventionen" als Termin in: Outlook, iCal oder
Google Kalender
Du möchtest Ausstellung: "Symptom:Barock. Künstlerische Interventionen" zu deinen Favoriten hinzufügen?
Die Veranstaltung "Ausstellung: "Symptom:Barock. Künstlerische Interventionen"" wurde am Mittwoch, 31. Mai 2023 von Redaktion Eutin im openeventnetwork eingetragen.
Widget
einbetten oder
Design anpassen
Bewertung / Kommentare:
Kommentar zu dieser Veranstaltung: