Herr Klee und Herr Feld
- Datum: Sonntag, 19. Juni 2022 um 18:00 Uhr
- Location: Hamburger Kammerspiele
- Hartungstraße 9 20146 Hamburg
-
Event teilen:
Von Michel Bergmann
Theaterfassung von Michel Bergmann und Anke Apelt
Regie: Ulrike Maack
Bühne: Lars Peter
Kostüme: Claudia Krull
Mit Angelika Bartsch, Riccardo Ferreira, Matthias Habich, Monika Häckermann, Yannik Meyer, Nina Niknafs, Udo Samel
Das Schlimme am Altwerden ist, dass man jung bleibt! Mit dem Weggang von Frau Stöcklein müssen die jüdischen Brüder Kleefeld sich nach einer neuen Haushaltshilfe umsehen. Moritz, 77, ist emeritierter Professor für Psychologie, sein Bruder Alfred, 75, hat einst in mittelmäßigen Dracula-Filmen mitgewirkt. Bevor die beiden auch nur die Chance haben, in Rentner-Routine zu versinken, erscheint Zamira - mit jugendlichem Charme, umwerfender Schönheit und bestechender Klugheit erobert sie die Herzen der älteren Herrn, und das Leben könnte so einfach sein und so wunderbar, wäre Zamira nicht ausgerechnet Palästinenserin...
Die Theaterfassung für die Hamburger Kammerspiele verfasste der Autor selbst, gemeinsam mit Anke Apelt.
Michel Bergmann wurde 1945 als Kind jüdischer Eltern in einem Internierungslager in der Schweiz geboren. Nach einigen Jahren in Paris ziehen die Eltern nach Frankfurt am Main. Bergmann absolvierte eine Ausbildung bei der „Frankfurter Rundschau“, wird freier Journalist, später Autor, Regisseur und Produzent. Er verfasst Drehbücher für Film und Fernsehen.Dem Kinohit „Es war einmal in Deutschland“ von 2017 mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle, dienten Bergmanns Bestseller „Die Teilacher“ und „Machloikes“ als Vorlage. „Herr Klee und Herr Feld“ ist der dritte Teil der Trilogie um jüdisches Leben in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.
von Michel BergmannTheaterfassung von Michel Bergmann und Anke Apelt
Regie: Ulrike MaackAusstattung: Lars Peter
Das Schlimme am Altwerden ist, dass man jung bleibt! Mit dem Weggang von Frau Stöcklein müssen die jüdischen Brüder Kleefeld sich nach einer neuen Haushaltshilfe umsehen. Moritz, 77, ist emeritierter Professor für Psychologie, sein Bruder Alfred, 75, hat einst in mittelmäßigen Dracula-Filmen mitgewirkt. Bevor die beiden auch nur die Chance haben, in Rentner-Routine zu versinken, erscheint Zamira - mit jugendlichem Charme, umwerfender Schönheit und bestechender Klugheit erobert sie die Herzen der älteren Herrn, und das Leben könnte so einfach sein und so wunderbar, wäre Zamira nicht ausgerechnet Palästinenserin ...Die Theaterfassung für die Hamburger Kammerspiele verfasste der Autor selbst, gemeinsam mit Anke Apelt.
Michel Bergmann wurde 1945 als Kind jüdischer Eltern in einem Internierungslager in der Schweiz geboren. Nach einigen Jahren in Paris ziehen die Eltern nach Frankfurt am Main. Bergmann absolvierte eine Ausbildung bei der „Frankfurter Rundschau“, wird freier Journalist, später Autor, Regisseur und Produzent. Er verfasst Drehbücher für Film und Fernsehen.Dem Kinohit „Es war einmal in Deutschland“ von 2017 mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle, dienten Bergmanns Bestseller „Die Teilacher“ und „Machloikes“ als Vorlage. „Herr Klee und Herr Feld“ ist der dritte Teil der Trilogie um jüdisches Leben in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die Kammerspiele-Produktion „Herr Klee und Herr Feld“ findet im Rahmen des in ganz Deutschland gefeierten Jubiläums „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ statt.
Herr Klee und Herr Feld bei popula: Das Event Herr Klee und Herr Feld wurde am 19. Juni 2022 in Kunst & Schauspiel eingeordnet und fand bereits vor 465 Tagen statt. Du suchst die Anfahrt, Routenplanung, aktuelle Termine und Veranstaltungsorte in der Umgebung von der Location Hamburger Kammerspiele? Auf dieser Seite wirst du fündig. Herr Klee und Herr Feld in Hamburg Kreis Hamburg fand am Sonntag, den 19.06.2022 statt. Ein Großteil der 22029 Veranstaltungen in Hamburg sind Ausstellungen, Comedy und Flohmarkt. popula listet die Top Events der Woche. Herr Klee und Herr Feld kommt auf keinem Platz der Top100 der Top Events der Woche in Hamburg. Ein Facebook Like oder eine Bewertung und ein Kommentar gehen neben den Aufrufen in die Wertung mit ein. So zeigst du allen, was in Hamburg besonders beliebt und beachtenswert ist. Es gibt nicht viele Orte in Deutschland, wo Herr Klee und Herr Feld stattfindet und Hamburg ist gerade die einzige Stadt, also nutze unsere Kartenansicht und wäge ab, ob sich eine Anreise lohnt. Auf popula.de kannst du dir auch ein eigenes Widget erstellen, mit dem du diese Veranstaltung ganz leicht auf deiner Webseite oder deinem Blog anzeigen kannst. Wenn du ein Bild oder Beschreibungstext ergänzen möchtest, kannst du über ein Formular die Bearbeitungsrechte beantragen. Klicke dazu hier.
Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Du möchtest Herr Klee und Herr Feld zu deinen Favoriten hinzufügen?
Bewertung / Kommentare:
Kommentar zu dieser Veranstaltung: