Die Ideologie Hinter Würstchen, Steak & Braten: Psychologische Aspekte Des Fleisch-konsums
Vortrag der Reihe "Komplex Tier" mit Dr. Tamara Pfeiler
- Datum: Dienstag, 26. Januar 2021 um 19:00 Uhr
- Location: Online
- Im Internet 20095 Hamburg
- Webseite: facebook.com
- Eintritt: 0 EUR
- Schlagwörter: Fleischindustrie, Tierrechte, Karnismus, Alle anzeigen
-
Event teilen:
Vielen Menschen, die für Veganismus eintreten, wird vorgeworfen, dass sie einer Ideologie anhängen, und diese Ideologie anderen Menschen aufdrängen wollen. Doch wie sieht es mit denen aus, die sich "normal" ernähren? Tatsächlich ist das Genießen von einem Lamm-Kotelett etwas, wofür es einige psychologische Heraussetzungen braucht.
Die Psychologin Tamara Pfeiler zeigt auf, welche psychologischen Mechanismen eine Rolle dabei spielen, dass das Essen von Tieren von der breiten Gesellschaft unterstützt wird. Wer diese Zusammenhänge versteht, begreift besser, warum manche Gespräche zwischen "eingefleischten" Karnist*innen und überzeugten Veganer*innen nicht funktionieren können. Glücklicherweise zeigen sich auch einige erfolgsversprechendere Ansatzpunkte für ein breiteres Verständnis des Phänomens Tiere Essen.
Im Rahmen der Vortragsreihe Komplex Tier stehen in regelmäßigen Abständen Expert*innen zum Mensch-Tier-Verhältnis auf der Bühne. Sie teilen so das Wissen mit uns, das sie sich in jahrelanger Arbeit in der Wissenschaft oder im Aktivismus angeeignet haben. Jede*r ist willkommen! Weitere Infos und Termine zur Vortragsreihe unter: https://www.facebook.com/komplextier/
Barrierefrei dank Dolmetscherinnen für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch
Mit Unterstützung von:
Deutscher Konsumentenbund e.V. und
Effektiver Altruismus Hamburg
Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Du möchtest Die Ideologie Hinter Würstchen, Steak & Braten: Psychologische Aspekte Des Fleisch-konsums zu deinen Favoriten hinzufügen?
Bewertung / Kommentare:
Kommentar zu dieser Veranstaltung: