Komm, süsser Tod - Ein Abend zwischen Zeit und Ewigkeit
- Datum: Sonntag, 03. November 2019 um 19:00 Uhr
- Location: Schloss Scharfenberg
- Schlossweg 1 01665 Käbschütztal
- Eintritt: ab 31.00
- Schlagwörter: theater
-
Event teilen:
Komm, süsser Tod - Ein Abend zwischen Zeit und Ewigkeit bei popula: Die Daten zu "Komm, süsser Tod - Ein Abend zwischen Zeit und Ewigkeit" sind auf dem Stand des 03. November 19. An diesem Tag wurde der Termin angelegt. Hier gibt es z.B. Infos zur Schloss Scharfenberg Anfahrt und jede Menge weitere Termine aus der direkten Umgebung. Käbschütztal ist eine Reise wert, vor allem weil es die einzige Stadt ist, wo Komm, süsser Tod - Ein Abend zwischen Zeit und Ewigkeit laut aktuellen Informationen in Deutschland stattfindet. Der Termin Komm, süsser Tod - Ein Abend zwischen Zeit und Ewigkeit ist in Käbschütztal, eine Stadt im Kreis Meißen, wo es aktuell 7 Termine zu finden gibt. Komm, süsser Tod - Ein Abend zwischen Zeit und Ewigkeit belegt keinen Rang der Top100 der beliebtesten Veranstaltungen in der Stadt Käbschütztal. Zeige auch außerhalb von popula was dir gefällt und binde dieses Event auf deiner Webseite ein. Der Konfigurator ermöglicht das kinderleichte Gestalten deines eigenen Widgets. Du kannst mit uns Kontakt aufnehmen, um Bearbeitungsrechte für die Veranstaltung zu bekommen. So hast du die Möglichkeit Infos zu ergänzen oder ein Bild hinzuzufügen.
Empfiehl Komm, süsser Tod - Ein Abend zwischen Zeit und Ewigkeit, Schloss Scharfenberg deinen Freunden per E-Mail.
Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Komm, süsser Tod - Ein Abend zwischen Zeit und Ewigkeit als Termin in: Outlook, iCal oder
Google Kalender
Du möchtest Komm, süsser Tod - Ein Abend zwischen Zeit und Ewigkeit zu deinen Favoriten hinzufügen?
Die Veranstaltung "Komm, süsser Tod - Ein Abend zwischen Zeit und Ewigkeit" wurde am Samstag, 10. November 2018 von eventim im openeventnetwork eingetragen.
Widget
einbetten oder
Design anpassen
Bewertung / Kommentare:
Kommentar zu dieser Veranstaltung: