Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen
- Datum: Samstag, 22. September 2018 um 20:00 Uhr
- Location: Saalbau Witten
- Bergerstraße 25 58452 Witten
- Eintritt: 27.55
- Künstler: Lydia Benecke
-
Event teilen:
Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen bei popula: Das Event Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen wurde am 22. September 2018 in Weitere eingeordnet und fand bereits vor 153 Tagen statt. Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen in Witten Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis fand am Samstag, den 22.09.2018 statt. Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen belegt diese Woche keinen Rang der Top100 der begehrtesten Events in Witten, doch du kannst die Platzierung beeinflussen. Mit einem Kommentar, einer Bewertung oder dem Teilen auf Facebook. Saalbau Witten liegt in der direkten Umgebung von: . Mit unseren Widgets kannst du dir Termine auch auf deine Webseite und deinen Blog einbauen. Nicht nur in Witten wird man an diesem Tag die Veranstaltung genießen können, denn es sind auch Termine für Beverungen, Magdeburg, Erfurt, Amberg und Neumarkt geplant. Du kannst für diesen Termin hier Bearbeitungsrechte bekommen, wenn du der Veranstaltung Infos hinzufügen möchtest oder z.B. ein Bild oder Flyer hochladen willst.
Weitere aktuelle Veranstaltungen
29
Mär
Mär
12
Apr
Apr
13
Apr
Apr
11
Mai
Mai
12
Mai
Mai
Empfiehl Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen, Saalbau Witten deinen Freunden per E-Mail.
Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen als Termin in: Outlook, iCal oder
Google Kalender
Du möchtest Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen zu deinen Favoriten hinzufügen?
Die Veranstaltung "Lydia Benecke: Die Psychologie des Bösen" wurde am Mittwoch, 09. Mai 2018 von KoelnTicket.de im openeventnetwork eingetragen.
Widget
einbetten oder
Design anpassen
Umgebung
51.4337920
7.3338861
Saalbau Witten
Bergerstraße
58452 Witten
Alle Veranstaltungskalender in Nordrhein-Westfalen
Bergerstraße
58452 Witten
Alle Locations in Witten
Bewertung / Kommentare:
Kommentar zu dieser Veranstaltung: