Laden...
Veranstaltungen in Dresden » Schauspielhaus - Staatsschauspiel Dresden

Schauspielhaus - Staatsschauspiel Dresden

Theaterstraße, 01067 Dresden

Zurück‌ zu‌ den‌ Detailinformationen
alle zukünftigen Veranstaltungen:
  • 05
    Dez
     

    Die Regression - Der Weg zurück

    20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten keine Pause Die Regression kämpft als

  • 06
    Dez
     

    Sylvia und Sybille

    19:30 Uhr, von Christa Winsloe Regie: Daniela Löffner Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer: ca. 2 Stunden und 5 Minuten keine

  • 07
    Dez
     

    Der Alchemist

    19:30 Uhr, nach Ben Jonson aus dem Englischen von Frank Günther in einer Bearbeitung von Lily Sykes und Jörg Bochow Liedtexte

  •  

    Die Familie Schroffenstein

    19:30 Uhr, Von Heinrich von Kleist Regie: Tom Kühnel Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Dauer: ca. 2 Stunden und 40

  • 08
    Dez
     

    Die Dreigroschenoper

    19:30 Uhr, von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels

  •  

    Der Sandmann

    19:30 Uhr, nach E.T.A. Hoffmann Regie: Sebastian Klink Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Student Nathanael ist bestürzt, als er

  •  

    Ferne Väter

    20:00 Uhr, Von Jonas Egloff und Emily Magorrian Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten keine Pause In 90

  • 09
    Dez
     

    Woyzeck

    19:30 Uhr, von Georg Büchner Regie: Lily Sykes Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Mit Woyzeck und Marie erscheinen

  •  

    Piaf

    19:30 Uhr, Mythos, Rausch und Wirklichkeit ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble Regie: Laura Linnenbaum Altersempfehlung: ab

  •  

    Der Nazi & der Friseur

    20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer der Aufführung: ca. 1 Stunde und 40 Minuten keine Pause Masel

  • 10
    Dez
     

    Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

    16:00 Uhr, Regie: Philipp Lux Altersempfehlung: ab Klassenstufe 2 Der Hohe Rat der Tiere ist besorgt. Tier- und Pflanzenarten sterben

  •  

    Musik zwischen den Welten

    19:00 Uhr, Programm: 10.12.2023: Fjarill Walden - Traumhafte und vielschichtige Klangwelten - Vorweihnachtliches Konzert mit neuen Songs und

  •  

    Ministerium der Träume

    20:00 Uhr, Regie: Monique Hamelmann Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Nasrin Behzadi ist Türsteherin eines queeren Clubs in

  • 11
    Dez
     

    Ajax

    19:30 Uhr, Von Thomas Freyer Regie: Jan Gehler Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 In seinem Auftragswerk für das Staatsschauspiel

  • 12
    Dez
     

    LehrKraftProbe

    19:30 Uhr, eine Produktion der Bürger:Bühne von Tobias Rausch Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer der Aufführung:

  •  

    Die Wand

    20:00 Uhr

  •  

    Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens

    20:00 Uhr, Sie ist neben der Geschichte von Jesu Geburt das vermutlich meisterzählte Literatursujet der Adventszeit: Charles Dickens'

  • 13
    Dez
     

    Zwischen Liebe und Zorn 1969 - 1975

    19:30 Uhr, WISCHEN LIEBE UND ZORN lautet ein Songtitel der legendären Klaus-Renft-Combo, an die das DNT Weimar ab mit seinem gleichnamigen

  •  

    Die Wand

    20:00 Uhr

  • 14
    Dez
     

    Peer Gynt

    19:30 Uhr, Nach Henrik Ibsen in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach Regie: Joanna Praml Altersempfehlung:

  •  

    Die Regression - Der Weg zurück

    20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten keine Pause Die Regression kämpft als

  • 15
    Dez
     

    Macbeth

    19:30 Uhr, von William Shakespeare aus dem Englischen von Dorothea Tieck und Heiner Müller Regie: Christian Friedel Altersempfehlung: Ab

  •  

    Jason Medea Medley

    19:30 Uhr, Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 11 Dauer: ca. 2 Stunden und 25 Minuten. Eine Pause. Als Jason beschließt, Medea zu

  •  

    Was wir erben

    20:00 Uhr, eine Produktion der Bürger:Bühne Regie: kainkollektiv (Fabian Lettow und Mirjam Schmuck) Dauer: ca. 1 Stunde und 40

  • 16
    Dez
     

    Ich fühls nicht

    19:30 Uhr, nach der Graphic Novel von Liv Strömquist Regie: Katrin Plötner Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Dauer: 2 Stunden und 15

  •  

    Der Diener zweier Herren

    19:30 Uhr, nach Carlo Goldoni in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller in Kooperation mit den Staatlichen

  • 17
    Dez
     

    Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

    16:00 Uhr, Regie: Philipp Lux Altersempfehlung: ab Klassenstufe 2 Der Hohe Rat der Tiere ist besorgt. Tier- und Pflanzenarten sterben

  •  

    Vor Sonnenaufgang

    19:00 Uhr, von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann Regie: Nicolai Sykosch, Michael Talke Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer:

  •  

    Die Katze Eleonore

    20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 10 Dauer: ca. 1 Stunde und 20 Minuten keine Pause (kein Nacheinlass

  • 18
    Dez
     

    Die Dreigroschenoper

    19:30 Uhr, von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels

  •  

    Was wir erben

    20:00 Uhr, eine Produktion der Bürger:Bühne Regie: kainkollektiv (Fabian Lettow und Mirjam Schmuck) Dauer: ca. 1 Stunde und 40

  • 19
    Dez
     

    Das Leben ist Traum

    19:30 Uhr, von Pedro Caldern de la Barca Premiere 23.03.2023 Regie: Tilmann Köhler Dauer: ca. 3 Stunden eine Pause In Calderns

  •  

    Der Sandmann

    19:30 Uhr, nach E.T.A. Hoffmann Regie: Sebastian Klink Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Student Nathanael ist bestürzt, als er

  • 20
    Dez
     

    All das Schöne

    19:30 Uhr, Regie: Mina Salehpour Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Dauer: 1 Stunde und 15 Minuten keine Pause Er fertigt eine Liste

  •  

    Ministerium der Träume

    20:00 Uhr, Regie: Monique Hamelmann Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Nasrin Behzadi ist Türsteherin eines queeren Clubs in

  • 21
    Dez
     

    Wie es Euch gefällt

    19:30 Uhr, Eventinfo: aus dem Englischen von Angelika Schanelec ein Projekt der Bürger:Bühne Regie: Philipp

  •  

    Die Regression - Der Weg zurück

    20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten keine Pause Die Regression kämpft als

  • 22
    Dez
     

    Lulu

    19:30 Uhr, von Frank Wedekind Regie: Daniela Löffner Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Dauer der Aufführung: 3 Stunden

  •  

    Peer Gynt

    19:30 Uhr, Nach Henrik Ibsen in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach Regie: Joanna Praml Altersempfehlung:

  •  

    Der Nazi & der Friseur

    20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer der Aufführung: ca. 1 Stunde und 40 Minuten keine Pause Masel

  • 23
    Dez
     

    Ajax

    19:30 Uhr, Von Thomas Freyer Regie: Jan Gehler Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 In seinem Auftragswerk für das Staatsschauspiel

  •  

    Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

    19:30 Uhr, Regie: Philipp Lux Altersempfehlung: ab Klassenstufe 2 Der Hohe Rat der Tiere ist besorgt. Tier- und Pflanzenarten sterben

  •  

    Die Katze Eleonore

    20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 10 Dauer: ca. 1 Stunde und 20 Minuten keine Pause (kein Nacheinlass

  • 25
    Dez
     

    Woyzeck

    19:30 Uhr, von Georg Büchner Regie: Lily Sykes Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Mit Woyzeck und Marie erscheinen

  •  

    Piaf

    19:30 Uhr, Mythos, Rausch und Wirklichkeit ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble Regie: Laura Linnenbaum Altersempfehlung: ab

  • 26
    Dez
     

    Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

    16:00 Uhr, Regie: Philipp Lux Altersempfehlung: ab Klassenstufe 2 Der Hohe Rat der Tiere ist besorgt. Tier- und Pflanzenarten sterben

  •  

    Musik zwischen den Welten

    19:00 Uhr, Programm: 10.12.2023: Fjarill Walden - Traumhafte und vielschichtige Klangwelten - Vorweihnachtliches Konzert mit neuen Songs und

  • 27
    Dez
     

    Jason Medea Medley

    19:30 Uhr, Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 11 Dauer: ca. 2 Stunden und 25 Minuten. Eine Pause. Als Jason beschließt, Medea zu

  •  

    Macbeth

    19:30 Uhr, von William Shakespeare aus dem Englischen von Dorothea Tieck und Heiner Müller Regie: Christian Friedel Altersempfehlung: Ab

  •  

    Tausend Sonnen

    20:00 Uhr, Eventinfo: eine Koproduktion der Bürger:Bühne am Staatsschauspiel Dresden und der Theater Chemnitz Altersempfehlung: ab

  • Umgebung

    Google Map
    51.0509576
    13.7336580
    Schauspielhaus - Staatsschauspiel Dresden
    Theaterstraße
    01067 Dresden
    Alle Veranstaltungskalender in Sachsen

    Veranstaltungen in der Umgebung

    Locations in der Nähe

    Alle Locations in Dresden
    Widget einbetten oder Design anpassen

    Diese Location wurde am Mittwoch, 10. November 2010 eingetragen.

    Dies ist meine Location | 

    Ein Kalender für deine Webseite