Schauspielhaus - Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße, 01067 Dresden
alle zukünftigen Veranstaltungen:
Dez
Die Regression - Der Weg zurück
20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten keine Pause Die Regression kämpft als
Dez
19:30 Uhr, von Christa Winsloe Regie: Daniela Löffner Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer: ca. 2 Stunden und 5 Minuten keine
Dez
19:30 Uhr, nach Ben Jonson aus dem Englischen von Frank Günther in einer Bearbeitung von Lily Sykes und Jörg Bochow Liedtexte
19:30 Uhr, Von Heinrich von Kleist Regie: Tom Kühnel Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Dauer: ca. 2 Stunden und 40
Dez
19:30 Uhr, von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels
19:30 Uhr, nach E.T.A. Hoffmann Regie: Sebastian Klink Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Student Nathanael ist bestürzt, als er
20:00 Uhr, Von Jonas Egloff und Emily Magorrian Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten keine Pause In 90
Dez
19:30 Uhr, von Georg Büchner Regie: Lily Sykes Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Mit Woyzeck und Marie erscheinen
19:30 Uhr, Mythos, Rausch und Wirklichkeit ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble Regie: Laura Linnenbaum Altersempfehlung: ab
20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer der Aufführung: ca. 1 Stunde und 40 Minuten keine Pause Masel
Dez
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
16:00 Uhr, Regie: Philipp Lux Altersempfehlung: ab Klassenstufe 2 Der Hohe Rat der Tiere ist besorgt. Tier- und Pflanzenarten sterben
19:00 Uhr, Programm: 10.12.2023: Fjarill Walden - Traumhafte und vielschichtige Klangwelten - Vorweihnachtliches Konzert mit neuen Songs und
20:00 Uhr, Regie: Monique Hamelmann Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Nasrin Behzadi ist Türsteherin eines queeren Clubs in
Dez
19:30 Uhr, Von Thomas Freyer Regie: Jan Gehler Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 In seinem Auftragswerk für das Staatsschauspiel
Dez
19:30 Uhr, eine Produktion der Bürger:Bühne von Tobias Rausch Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer der Aufführung:
Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens
20:00 Uhr, Sie ist neben der Geschichte von Jesu Geburt das vermutlich meisterzählte Literatursujet der Adventszeit: Charles Dickens'
Dez
Zwischen Liebe und Zorn 1969 - 1975
19:30 Uhr, WISCHEN LIEBE UND ZORN lautet ein Songtitel der legendären Klaus-Renft-Combo, an die das DNT Weimar ab mit seinem gleichnamigen
Dez
19:30 Uhr, Nach Henrik Ibsen in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach Regie: Joanna Praml Altersempfehlung:
Die Regression - Der Weg zurück
20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten keine Pause Die Regression kämpft als
Dez
19:30 Uhr, von William Shakespeare aus dem Englischen von Dorothea Tieck und Heiner Müller Regie: Christian Friedel Altersempfehlung: Ab
19:30 Uhr, Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 11 Dauer: ca. 2 Stunden und 25 Minuten. Eine Pause. Als Jason beschließt, Medea zu
20:00 Uhr, eine Produktion der Bürger:Bühne Regie: kainkollektiv (Fabian Lettow und Mirjam Schmuck) Dauer: ca. 1 Stunde und 40
Dez
19:30 Uhr, nach der Graphic Novel von Liv Strömquist Regie: Katrin Plötner Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Dauer: 2 Stunden und 15
19:30 Uhr, nach Carlo Goldoni in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller in Kooperation mit den Staatlichen
Dez
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
16:00 Uhr, Regie: Philipp Lux Altersempfehlung: ab Klassenstufe 2 Der Hohe Rat der Tiere ist besorgt. Tier- und Pflanzenarten sterben
19:00 Uhr, von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann Regie: Nicolai Sykosch, Michael Talke Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer:
20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 10 Dauer: ca. 1 Stunde und 20 Minuten keine Pause (kein Nacheinlass
Dez
19:30 Uhr, von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels
20:00 Uhr, eine Produktion der Bürger:Bühne Regie: kainkollektiv (Fabian Lettow und Mirjam Schmuck) Dauer: ca. 1 Stunde und 40
Dez
19:30 Uhr, von Pedro Caldern de la Barca Premiere 23.03.2023 Regie: Tilmann Köhler Dauer: ca. 3 Stunden eine Pause In Calderns
19:30 Uhr, nach E.T.A. Hoffmann Regie: Sebastian Klink Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Student Nathanael ist bestürzt, als er
Dez
19:30 Uhr, Regie: Mina Salehpour Altersempfehlung: ab Klassenstufe 9 Dauer: 1 Stunde und 15 Minuten keine Pause Er fertigt eine Liste
20:00 Uhr, Regie: Monique Hamelmann Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Nasrin Behzadi ist Türsteherin eines queeren Clubs in
Dez
19:30 Uhr, Eventinfo: aus dem Englischen von Angelika Schanelec ein Projekt der Bürger:Bühne Regie: Philipp
Die Regression - Der Weg zurück
20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten keine Pause Die Regression kämpft als
Dez
19:30 Uhr, von Frank Wedekind Regie: Daniela Löffner Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 Dauer der Aufführung: 3 Stunden
19:30 Uhr, Nach Henrik Ibsen in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach Regie: Joanna Praml Altersempfehlung:
20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Dauer der Aufführung: ca. 1 Stunde und 40 Minuten keine Pause Masel
Dez
19:30 Uhr, Von Thomas Freyer Regie: Jan Gehler Altersempfehlung: ab Klassenstufe 11 In seinem Auftragswerk für das Staatsschauspiel
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
19:30 Uhr, Regie: Philipp Lux Altersempfehlung: ab Klassenstufe 2 Der Hohe Rat der Tiere ist besorgt. Tier- und Pflanzenarten sterben
20:00 Uhr, Eventinfo: Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 10 Dauer: ca. 1 Stunde und 20 Minuten keine Pause (kein Nacheinlass
Dez
19:30 Uhr, von Georg Büchner Regie: Lily Sykes Altersempfehlung: ab Klassenstufe 10 Mit Woyzeck und Marie erscheinen
19:30 Uhr, Mythos, Rausch und Wirklichkeit ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble Regie: Laura Linnenbaum Altersempfehlung: ab
Dez
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
16:00 Uhr, Regie: Philipp Lux Altersempfehlung: ab Klassenstufe 2 Der Hohe Rat der Tiere ist besorgt. Tier- und Pflanzenarten sterben
19:00 Uhr, Programm: 10.12.2023: Fjarill Walden - Traumhafte und vielschichtige Klangwelten - Vorweihnachtliches Konzert mit neuen Songs und
Dez
19:30 Uhr, Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 11 Dauer: ca. 2 Stunden und 25 Minuten. Eine Pause. Als Jason beschließt, Medea zu
19:30 Uhr, von William Shakespeare aus dem Englischen von Dorothea Tieck und Heiner Müller Regie: Christian Friedel Altersempfehlung: Ab
20:00 Uhr, Eventinfo: eine Koproduktion der Bürger:Bühne am Staatsschauspiel Dresden und der Theater Chemnitz Altersempfehlung: ab
Umgebung
Theaterstraße
01067 Dresden
Veranstaltungen in der Umgebung
- 15. Dezember 2023 Zärtlichkeiten mit Freunden - Weihnachtsfeier Zentralgasthof Niederau
- 14. Dezember 2023 Lisa Eckhart - Kaiserin Stasi die Erste RöderSaal Grossröhrsdorf
- 17. Dezember 2023 Quatsch Comedy Club - Die Live Show zu Gast in Coswig BÖRSE Coswig Coswig
- 10. Dezember 2023 Wie der Weihnachtsmann das Traummonster besiegt! Dresdner Figurentheater Tom Pauls Theater im Peter-Ulrich-Haus Pirna
- 05. Dezember 2023 God Jul - Von Nordlicht, Troll & Weihnachtsbaum Kleinkunstbühne Q24 e.V. Pirna
Locations in der Nähe
- Wilsdruffer Straße, 01067 Dresden Stadtmuseum Dresden
- Maternistraße, 01067 Dresden Theater Wechselbad
- Theaterplatz, 01067 Dresden Theaterplatz
- Ostra-Ufer, 01167 Dresden Internationales Congress Center Dresden
- Lennéstraße, 01069 Dresden Rudolf-Harbig-Stadion